Praktisch weltbewegend
Studium zum Master of Public Policy (MPP) an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin
Wie lassen sich für die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart in der Praxis möglichst gute Lösungen finden? Die Berliner HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance bietet mit dem berufsbegleitenden Studium zum Master of Public Policy (MPP) einzigartige Möglichkeiten, wegweisende Lösungen zu entwickeln und konkret umzusetzen. Bewerbungsschluss für den nächsten Jahrgang ist der 30. Juni 2010.
Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance ist ein Gemeinschaftsprojekt der Humboldt Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Geführt von Gesine Schwan, Stephan Breidenbach und Alexander Blankenagel, unterstützt und begleitet u.a. von Peter Eigen, Gründer von Transparency International, Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker und Kofi Annan, dem ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen.
Im Kraftfeld von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft existiert hier eine einmalige Kombination aus Forschung, Lehre und Forum. Zentral für die Studierenden ist das eigene politische Projekt, das sie aus ihrer beruflichen Praxis mitbringen und mit dem sie sich bewerben. Individuell gefördert von der Hochschule und im Austausch mit anderen Studierenden entwickeln sie Lösungen und realisieren sie in der Praxis. Durch das eigene Projekt bekommen das im Masterstudiengang vermittelte Wissen und die insbesondere in den Präsenzphasen entwickelten Fähigkeiten einen lebendigen Bezug. Das zweijährige Studium ist gleichzeitig intellektuell anspruchsvoll, praktisch wertvoll und höchst partizipativ.
Entwerfen, Kommunizieren und Umsetzen gesellschaftlich wertvoller Projekte sind die entscheidenden vermittelten Qualifikationen. Nur in der Kombination erreichen sie die Erfolge, die engagierte Ziele verdienen. Aber in einer zunehmend komplexen und von verschiedenen Interessen beeinflussten Weltgesellschaft sind bei der Problemlösung nicht nur unternehmerische Qualitäten und hohe Professionalität gefragt. Sondern mindestens genau so sehr die Energie, die aus einer glaubwürdigen demokratischen Werteorientiertung im Sinne einer "Good Governance" entsteht.
Dafür stehen die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance und ihr Leitgedanke "Denken. Handeln. Wirken.". Wer die Welt bewegen will, hat bestmögliche Förderung verdient!
Bewerbungsschluss für den nächsten Jahrgang ist der 30. Juni 2010.
Informieren Sie sich über das Studium zum Master of Public Policy (MPP), die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, beispielhafte Projekte aus der Praxis sowie Projektideen für Sie, über Studierende, Lehrende und Kontaktmöglichkeiten unter http://www.humboldt-viadrina.org
Video über die HUMBOLDT-VIADRINA
- anschauen - weiterempfehlen - wir suchen berufstätige Problemlöser! http://www.youtube.com/watch?v=inmsDKIaJIw&feature=player_embedded
Kontakt
Anna Haupt
Koordinatorin MPP
Projektleitung "Förderung von Konfliktmanagement in der afghanischen Zivilgesellschaft und Verwaltung"
anna.haupt@governance-school.de
T +49 30 20 05 971-23
F +49 30 20 05 971-11
M +49 173 740 43 03


Entwerfen, Kommunizieren und Umsetzen gesellschaftlich wertvoller Projekte sind die entscheidenden vermittelten Qualifikationen. Nur in der Kombination erreichen sie die Erfolge, die engagierte Ziele verdienen. Aber in einer zunehmend komplexen und von verschiedenen Interessen beeinflussten Weltgesellschaft sind bei der Problemlösung nicht nur unternehmerische Qualitäten und hohe Professionalität gefragt. Sondern mindestens genau so sehr die Energie, die aus einer glaubwürdigen demokratischen Werteorientiertung im Sinne einer "Good Governance" entsteht.

Bewerbungsschluss für den nächsten Jahrgang ist der 30. Juni 2010.
Informieren Sie sich über das Studium zum Master of Public Policy (MPP), die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, beispielhafte Projekte aus der Praxis sowie Projektideen für Sie, über Studierende, Lehrende und Kontaktmöglichkeiten unter http://www.humboldt-viadrina.org
Video über die HUMBOLDT-VIADRINA
- anschauen - weiterempfehlen - wir suchen berufstätige Problemlöser! http://www.youtube.com/watch?v=inmsDKIaJIw&feature=player_embedded

Anna Haupt
Koordinatorin MPP
Projektleitung "Förderung von Konfliktmanagement in der afghanischen Zivilgesellschaft und Verwaltung"
anna.haupt@governance-school.de
T +49 30 20 05 971-23
F +49 30 20 05 971-11
M +49 173 740 43 03
Quelle:
Gesellschaft | Bildung, 12.05.2010

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht