Frühjahrsputz
Regelmäßige Solaranlagenreinigung bedeutet mehr Energieeffizienz und Ertrag
Solarenergie wird immer beliebter. Nicht nur in der Politik und bei Umweltverbänden, sondern auch in der Bevölkerung wächst die Bereitschaft, in Solartechnik zu investieren. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe und Eigentümer von Großgrundstücken versuchen, zusätzliche Erträge mit dem Aufstellen von Solarzellen zu erzielen. Doch trotz staatlicher Subventionen und Marktförderungen bleiben die Erträge oft hinter den Erwartungen zurück.
"Mit dem Aufstellen und der technischen Wartung der Solaranlagen ist es nicht getan", weiß Rainer Sadlo, Gründer und Inhaber des Fachbetriebes für Solaranlagenreinigung Weisad. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Reken im Münsterland an der Grenze zum Ruhrgebiet und weiß aus eigener Erfahrung, welchen Umwelteinflüssen viele Anlagen ausgesetzt sind. "Je nach Luftverschmutzung, Lage und Witterungsbedingungen setzen sich Ablagerungen und Verunreinigungen auf den Sonnenkollektoren ab und mindern deren Leistung", erklärt Sadlo. Das führe teilweise zu erheblichen Einbußen.
Mindestens einmal im Jahr sollte eine Reinigung erfolgen, meint er. Insbesondere an Standorten, an denen Umwelteinflüsse wie Stallabluft, Eisenbahnverkehr oder Bäume die Solaranlagen zusätzlich verschmutzen. An manchen Standorten vermindere sich die Leistung sogar um bis zu 28%. "Gerade diejenigen, die in erster Linie aus wirtschaftlichen Gründen auf Solaranlagen setzen, sollten auf diese Effizienz- und Ertragssteigerungen nicht verzichten. Nicht-Reinigen kostet bares Geld", macht Sadlo deutlich.
Der Rekener ist gelernter Elektriker und Service-Ingenieur und hat mehr als 15 Jahre lang im Ausland gelebt, unter anderem in Dubai, Quatar, Pakistan und Abu Dhabi. Er weiß um die Kraft der Sonnenenergie und die technischen Möglichkeiten. "Wir haben noch längst nicht alle Potentiale ausgeschöpft", ist sich Sadlo sicher. Sonnenenergie werde an Bedeutung gewinnen und eine der zukünftigen Schlüsseltechniken sein. Daran, so der Solaranlagenexperte, bestehe kein Zweifel. Gerade die Verbände und Interessenvertreter der Industrie sollten diesem Wirtschaftszweig mehr Aufmerksamkeit schenken. Das sei keine reine Umwelt-, sondern vielmehr eine Zukunftsfrage.
Die Firma Weisad, so deren Inhaber, leiste mit ihren Angeboten und Methoden der umweltschonenden Solaranlagenreinigung mit Reinstwasser einen kleinen Beitrag. Das helfe, die Erträge zu steigern und die Solarenergie zumindest regional noch ein wenig attraktiver zu machen.
Weitere Informationen über die Firma Weisad und zum Thema Solaranlagenreinigung finden Interessierte unter www.weisad.de.
Dieser Artikel stammt von Franz Alt sonnenseite.com.
![]() |
Auch Solaranlagen haben eine regelmäßige Reinigung nötig, um ihre volle Leistung zu erbringen. |
Mindestens einmal im Jahr sollte eine Reinigung erfolgen, meint er. Insbesondere an Standorten, an denen Umwelteinflüsse wie Stallabluft, Eisenbahnverkehr oder Bäume die Solaranlagen zusätzlich verschmutzen. An manchen Standorten vermindere sich die Leistung sogar um bis zu 28%. "Gerade diejenigen, die in erster Linie aus wirtschaftlichen Gründen auf Solaranlagen setzen, sollten auf diese Effizienz- und Ertragssteigerungen nicht verzichten. Nicht-Reinigen kostet bares Geld", macht Sadlo deutlich.
Der Rekener ist gelernter Elektriker und Service-Ingenieur und hat mehr als 15 Jahre lang im Ausland gelebt, unter anderem in Dubai, Quatar, Pakistan und Abu Dhabi. Er weiß um die Kraft der Sonnenenergie und die technischen Möglichkeiten. "Wir haben noch längst nicht alle Potentiale ausgeschöpft", ist sich Sadlo sicher. Sonnenenergie werde an Bedeutung gewinnen und eine der zukünftigen Schlüsseltechniken sein. Daran, so der Solaranlagenexperte, bestehe kein Zweifel. Gerade die Verbände und Interessenvertreter der Industrie sollten diesem Wirtschaftszweig mehr Aufmerksamkeit schenken. Das sei keine reine Umwelt-, sondern vielmehr eine Zukunftsfrage.
Die Firma Weisad, so deren Inhaber, leiste mit ihren Angeboten und Methoden der umweltschonenden Solaranlagenreinigung mit Reinstwasser einen kleinen Beitrag. Das helfe, die Erträge zu steigern und die Solarenergie zumindest regional noch ein wenig attraktiver zu machen.
Weitere Informationen über die Firma Weisad und zum Thema Solaranlagenreinigung finden Interessierte unter www.weisad.de.
Dieser Artikel stammt von Franz Alt sonnenseite.com.
Quelle:
Technik | Energie, 23.02.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung