Nach Erdbeben und Tsunami: Bayer und seine Mitarbeiter helfen in Japan
Soforthilfe und nachhaltige Unterstützung im Wert von über 1 Million Euro
Angesichts des verheerenden Erdbebens und des anschließenden Tsunami in Japan leisten Bayer sowie die Mitarbeiter des Unternehmens Hilfe. Zunächst spendet Bayer 880.000 Euro an das japanische Rote Kreuz als Soforthilfe - dies entspricht 100 Millionen Yen. Mit dem Geld sollen besonders schwer in Mitleidenschaft gezogene Gemeinden oder Einzelpersonen bei der Schadensbewältigung unterstützt werden. Darüber hinaus stellt das Unternehmen den japanischen Gesundheitsbehörden dringend benötigte Gesundheitsprodukte im Gesamtwert von rund 120.000 Euro zur Verfügung.
Neben diesen Sofortmaßnahmen ruft Bayer seine Mitarbeiter weltweit zu Spenden über die Unternehmens-Stiftung Bayer Cares Foundation auf. Das Unternehmen wird die von den Mitarbeitern zur Verfügung gestellten Gelder bis zu einer Höhe von 250.000 Euro verdoppeln. Diese Spenden sollen für ein noch zu bestimmendes Wiederaufbauprojekt in einer der am stärksten betroffenen Regionen eingesetzt werden.
Bayer ist seit 100 Jahren in Japan vertreten und beschäftigt dort rund 3.660 Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter haben das Erdbeben und den Tsunami unversehrt überstanden.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de

Bayer ist seit 100 Jahren in Japan vertreten und beschäftigt dort rund 3.660 Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter haben das Erdbeben und den Tsunami unversehrt überstanden.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 16.03.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?