Nachhaltiges Investment -Bayer weiter in bedeutenden Nachhaltigkeits-Indizes gelistet
Bestätigung im FTSE4Good und ASPI
Bayer ist weiterhin in den bedeutenden Nachhaltigkeits-Indizes "FTSE4Good" und "ASPI" vertreten. Dies ergab die aktuelle Überprüfung der Nachhaltigkeits-Leistungen von Unternehmen durch die jeweiligen Index-Organisatoren. Die Indizes bieten institutionellen Anlegern, die ihr Investment neben wirtschaftlichen Aspekten auch nach gesellschaftlichen und ökologischen Kriterien ausrichten, eine Entscheidungsgrundlage.
Die FTSE4Good-Indexserie wird von der Financial Times und der London Stock Exchange verwaltet. Für die Aufnahme müssen die Unternehmen anspruchsvolle Anforderungen unter anderem bei Umwelt- und Klimaschutz, Mitarbeiter-Rechten, Korruptionsbekämpfung, Lieferantenmanagement und Nachhaltigkeits-Berichterstattung erfüllen. Die Bewertung nimmt die Rating-Agentur Ethical Investment Research Services (EIRIS) mit Sitz in London vor. Bayer ist in der FTSE4Good-Indexserie kontinuierlich seit deren Gründung im Jahr 2001 vertreten.
Ebenfalls seit dessen Gründung im Jahr 2001 ist Bayer im Nachhaltigkeits-Index "Advanced Sustainable Performance Indices (ASPI) Eurozone" gelistet. In den "ASPI" werden die durch ein Nachhaltigkeits-Ranking ermittelten besten 120 Unternehmen aus dem Euro STOXX-Index aufgenommen. Kriterien hierfür sind unter anderem nachhaltige Unternehmensführung, verantwortungsbewusster Umgang mit Kunden und Lieferanten, Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie gesellschaftliches Engagement. Für die Analyse der entsprechenden Nachhaltigkeits-Leistungen der Unternehmen ist die französische Rating-Agentur Vigeo zusammen mit dem Index-Spezialisten STOXX Ltd. verantwortlich.
Weitere Informationen zu den beiden Nachhaltigkeits-Indizes finden Sie unter:
www.ftse.com/Indices/FTSE4Good_Index_Series/index.jsp
www.vigeo.com/csr-rating-agency/en/nos-produits-isr/indice-aspi/indice-aspi.html
Weiterführende Informationen zum Thema Bayer und Nachhaltigkeits-Rankings unter: www.bayer.de/de/auszeichnungen.aspx
![]() |
Ebenfalls seit dessen Gründung im Jahr 2001 ist Bayer im Nachhaltigkeits-Index "Advanced Sustainable Performance Indices (ASPI) Eurozone" gelistet. In den "ASPI" werden die durch ein Nachhaltigkeits-Ranking ermittelten besten 120 Unternehmen aus dem Euro STOXX-Index aufgenommen. Kriterien hierfür sind unter anderem nachhaltige Unternehmensführung, verantwortungsbewusster Umgang mit Kunden und Lieferanten, Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie gesellschaftliches Engagement. Für die Analyse der entsprechenden Nachhaltigkeits-Leistungen der Unternehmen ist die französische Rating-Agentur Vigeo zusammen mit dem Index-Spezialisten STOXX Ltd. verantwortlich.
Weitere Informationen zu den beiden Nachhaltigkeits-Indizes finden Sie unter:
www.ftse.com/Indices/FTSE4Good_Index_Series/index.jsp
www.vigeo.com/csr-rating-agency/en/nos-produits-isr/indice-aspi/indice-aspi.html
Weiterführende Informationen zum Thema Bayer und Nachhaltigkeits-Rankings unter: www.bayer.de/de/auszeichnungen.aspx
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 29.03.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion