Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen!
Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften ist am 01. April 2011 erschienen.
Die Kernthemen: Ressourcen, Ernährung & Landwirtschaft, Green Events, Nachhaltiges Bauen und Kooperationen von Non-Profit Organisationen & Unternehmen.
Wie wir es auch drehen, wir stehen in der Verantwortung. Mehrmals täglich entscheiden wir, wie wir mit Ressourcen umgehen und welchen Preis wir zu zahlen bereit sind. Im Schwerpunkt von forum 2/2011 erwartet Sie Wissenswertes, Erschütterndes und Hilfreiches zum Thema Ressourcen - von innovativen Ansätzen einer Wiederverwendungsarchitektur bis hin zu den Herausforderungen der Verpackungsbranche.
Der Boden, von dem wir unsere Nahrung beziehen, stellt die Grundlage unseres Wirtschaftens dar. Das Wasser, das durch die "Adern" der Erde fließt, ist ebenso lebensnotwendig. Im Special Ernährung & Landwirtschaft stellt sich forum die Frage, wie wir diese wertvollen Ressourcen auch in Zukunft zugänglich machen, pflegen und gerecht verteilen können.
Das Kapitel Praxis berichtet diesmal über wirklich nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und startet den Auftakt zu einer neuen Artikelserie: Ab sofort können Sie "live" miterleben, wie "grüne" Gebäude entstehen. Die Themen bieten diesmal spannende Beiträge zu Energie & Klima sowie zu Biodiversität. Im Internationalen Jahr der Wälder begeben wir uns mit Ihnen auf Spurensuche, was es mit dem Baum des Jahres, der Elsbeere, auf sich hat. Die Service-Seiten bieten mit dieser Ausgabe erstmalig Service-Adressen an. Auf einen Blick finden Interessenten wichtige Firmen- und Kontaktinformationen nachhaltiger Unternehmen - von Ressourcenmanagement über Mobilität & Logistik bis hin zu Think Tanks.
forum Nachhaltig Wirtschaften "Ressourcen" umfasst 148 Seiten und ist zum Preis von 7,50 ? zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen und für 7,50 ? auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich. Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement.
Die Kernthemen: Ressourcen, Ernährung & Landwirtschaft, Green Events, Nachhaltiges Bauen und Kooperationen von Non-Profit Organisationen & Unternehmen.

Der Boden, von dem wir unsere Nahrung beziehen, stellt die Grundlage unseres Wirtschaftens dar. Das Wasser, das durch die "Adern" der Erde fließt, ist ebenso lebensnotwendig. Im Special Ernährung & Landwirtschaft stellt sich forum die Frage, wie wir diese wertvollen Ressourcen auch in Zukunft zugänglich machen, pflegen und gerecht verteilen können.
Das Kapitel Praxis berichtet diesmal über wirklich nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und startet den Auftakt zu einer neuen Artikelserie: Ab sofort können Sie "live" miterleben, wie "grüne" Gebäude entstehen. Die Themen bieten diesmal spannende Beiträge zu Energie & Klima sowie zu Biodiversität. Im Internationalen Jahr der Wälder begeben wir uns mit Ihnen auf Spurensuche, was es mit dem Baum des Jahres, der Elsbeere, auf sich hat. Die Service-Seiten bieten mit dieser Ausgabe erstmalig Service-Adressen an. Auf einen Blick finden Interessenten wichtige Firmen- und Kontaktinformationen nachhaltiger Unternehmen - von Ressourcenmanagement über Mobilität & Logistik bis hin zu Think Tanks.
forum Nachhaltig Wirtschaften "Ressourcen" umfasst 148 Seiten und ist zum Preis von 7,50 ? zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen und für 7,50 ? auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich. Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement.
Ihr Ansprechparnter im Verlag Tina Teucher ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 D-81371 München Tel. +49(0)89/746611-33 Fax +49(0)89/746611-60 E-Mail t.teucher@forum-csr.net |
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 01.04.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft