EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Ethikkommission "Sichere Energieversorgung" startet mit gemeinsamem Nenner

Zeitplan bis 28. Mai festgelegt

Auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel trat am 4. April 2011 die Ethikkommission "Sichere Energieversorgung" zu ihrer konstituierenden Sitzung im Bundeskanzleramt zusammen. An der Sitzung nahmen neben der Bundeskanzlerin auch Umweltminister Norbert Röttgen und Kanzleramtschef Ronald Pofalla teil.

Im Bundeskanzleramt trat am 4. April 2011 die Ethikkommission "Sichere Energieversorgung" zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Foto: © Alexandra Bucurescu / Pixelio.de
Nach der ersten Sitzung erklärten die beiden Vorsitzenden der Kommission, Prof. Matthias Kleiner (Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, DFG), und Prof. Klaus Töpfer (Bundesumweltminister a.D. und Gründungsdirektor des Institute for Advanced Sustainability Studies e.V., IASS): "Als wichtiger gemeinsamer Nenner wurde deutlich, dass der beschleunigte Ausstieg aus der Kernenergie eine große herausfordernde Chance für die Bundesrepublik darstellt. Die Chancen müssen sowohl in technischer als auch und vor allem im gesellschaftlichen Diskurs erarbeitet und einem breiten Dialog zugeführt werden."

In der Sitzung wurden die Positionen aller Kommissionsmitglieder eingehend erörtert. Die beiden Vorsitzenden äußerten sich nach der vierstündigen Sitzung überzeugt, dass die kurze Zeitspanne für die Arbeit der Ethikkommission aktiv genutzt werden kann, um einen umfassenden gesellschaftlichen Dialog zu initiieren.

Neben zwei Klausurtagungen der Kommission soll am 28. April 2011 eine ganztätige, öffentliche Anhörung mit den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen geführt und im Fernsehen übertragen werden. Ebenso soll die für den 28. April 2011 vorgesehene Abschlusssitzung und Präsentation des Kommissionsberichts öffentlich sein.

Um die beiden Co-Vorsitzenden in ihrer Arbeit kontinuierlich zu unterstützen wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, der neben den beiden Co-Vorsitzenden die Kommissionsmitglieder Alois Glück, Volker Hauff, Ortwin Renn und Michael Vassiliadis angehören.

Lesen Sie hierzu auch die Eventrückschau zum Vortrags- und Diskussionsabend 100% Erneuerbare Energien - eine realistische Option? mit Referent Dr. Harry Lehmann, Leiter des Fachbereichs "Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien" des Umweltbundesamtes.

Quelle:
Gesellschaft | Politik, 07.04.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.