SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Black Planet für BP

Stiftung ethecon übergibt Schmähpreis

Am Donnerstag, 14. April 2011, übergaben in London mehrere Vertreter von ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie den Internationalen ethecon Black Planet Award 2010 an den BP-Konzern. Dies geschah im Rahmen der ersten BP-Aktionärshauptversammlung nach der von dem Konzern verschuldeten Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Kurz vor dem Jahrestag der Explosion der Deepwater Horizon-Ölplattform will ethecon mit der Übergabe des Schmähpreises an die Verantwortung des BP-Konzerns erinnern.

Kurz vor dem Jahrestag der Explosion der Deepwater Horizon-Ölplattform übergibt ethecon den Black Planet Award an den BP-Konzern und erinnert damit an dessen Verantwortung.
Foto: © ideum
Auf Initiative von ethecon nahmen in Kooperation mit dem Gulf Coast Fund auch mehrere betroffene Fischer aus der Region an der Hauptversammlung und einer Informationsveranstaltung am Abend des 12. April teil. Ebenfalls vor Ort war die amerikanische Umweltaktivistin und ethecon Blue Planet Preisträgerin Diane Wilson, die für ihre Protestaktionen gegen BP und die Ölpest im vergangenen August zu einer Gefängnisstrafe von zweieinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt worden ist.

Diane Wilson ist erbost über die Boni, die mehrere Firmen an für die Ölpest verantwortliche Führungskräfte zahlen, darunter auch zwei BP-Manager. "BP hat bei der Sicherheit geschlampt, um mehr Profit zu machen. Anstatt dafür aus der Golfregion herausgeworfen zu werden, erhalten sie sogar neue Bohrgenehmigungen." Sie fordert, dass an BP ein Exempel statuiert wird.

"Mit dem Black Planet Award nennt die Stiftung ethecon die Verantwortlichen für die Umwelt- und anderen Verbrechen des BP-Konzerns beim Namen", erklärt ethecon-Vorstand Axel Köhler-Schnura. "Es sind der ehemalige Vorstandsvorsitzende Tony Hayward, der aktuelle Vorstandsvorsitzende Bob Dudley, der Vorsitzende des Aufsichtsrates Carl-Henric Svanberg, die weiteren Mitglieder des leitenden Managements sowie die GroßaktionärInnen des Konzerns." In einem umfangreichen Fakten-Dossier weist ethecon nach, dass die Genannten die Verantwortung dafür tragen, dass bei BP das Gewinnstreben über die Sicherheit der Beschäftigten, der Gesundheit der AnwohnerInnen und den Schutz der Umwelt gestellt wird. Damit trügen sie dazu bei, dass die Erde als Schwarzer Planet ende. Köhler-Schnura begründete auf der Hauptversammlung des Konzerns die Schmähung durch den Internationalen Black Planet Award 2010 mit der Verlesung eines Offenen Briefes.

Das Informationstreffen im Vorfeld der Aktionärsversammlung wurde gemeinsam mit dem UK Tar Sands Network, Greenpeace und anderen britischen und kanadischen Umweltorganisationen veranstaltet. Diese versuchen, den BP-Konzern vom Ausbau der Ölgewinnung durch Teersand in Kanada abzuhalten.

Seit 2006 verleiht "ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie" jährlich zwei Preise. Der internationale Positiv-Preis "Blue Planet Award" würdigt außerordentlichen Einsatz zum Erhalt und zur Rettung des "Blauen Planeten". Der internationale Schmähpreis "Black Planet Award" prangert außerordentliche Verantwortung für den Ruin und die Zerstörung des "Blauen Planeten" an. Mit den Positivpreisen hat ethecon in den vergangenen Jahren Diane Wilson/USA (2006), Vandana Shiva/Indien (2007), José Abreu und Hugo Chávez/Venezuela (2008), Uri Avnery/Israel (2009) sowie Elias Bierdel/Österreich (2010) ausgezeichnet. Die Schmähpreise gingen bisher an die EigentümerInnen bzw. AktionärInnen und das verantwortliche Management der Konzerne Monsanto/USA (2006), Nestlé/Schweiz (2007), Blackwater (Xe)/USA (2008), Formosa Plastics Group/Taiwan (2009) und BP/Großbritannien (2010).

ethecon ist im Gegensatz zu den vielen Konzern-, Familien-, Kirchen-, Partei- und Staatsstiftungen eine der wenigen Stiftungen "von unten", die sich mit ihren derzeit 19 StifterInnen und dem Leitmotiv "Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung!" in der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen sieht. Die noch junge Stiftung finanziert sich über Zustiftungen, Spenden und Fördermitgliedschaften.

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 14.04.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation