SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Woche der Sonne" in Jenaer Schulen gestartet

SolarInput, SCHOTT Solar, Jenoptik, das Jenaer Bildungszentrum und das Solardorf Kettmannshausen starten Projektwoche zur Photovoltaik und Solarthermie

Rund 250 Schülerinnen und Schüler der dritten bis achten Klasse an fünf Jenaer Schulen werden vom 9. bis 13. Mai 2011 durch Projekte an das Thema Photovoltaik und erneuerbare Energien herangeführt.

Im Rahmen der "Woche der Sonne" startet in Jenaer Schulen eine Projektwoche zu Photovoltaik und Solarthermie.
Foto: aboutpixel.de / Sonne Wind Strom_2 © Rainer Sturm
"Als Thüringer Solarbranchenverband ist es uns wichtig, den Nachwuchs frühzeitig für die Nutzung der Solarenergie zu begeistern", erläutert Dr. Patrick Markschläger Vorstand von SolarInput und Geschäftsführer der SCHOTT Solar Wafer GmbH und SCHOTT Solar Thin Film GmbH. "Diese Projektwoche soll die Schülerinnen und Schüler durch Spiel und Spaß für naturwissenschaftliche und technische Fächer interessieren und auf Karrieremöglichkeiten in der Thüringer Solarbranche hinweisen", so Markschläger, bei SolarInput zuständig für die Fachkräftesicherung und Nachwuchsförderung.

Auf dem Programm stehen theoretische Unterrichtseinheiten zu den Grundlagen erneuerbarer Energien, Erläuterungen zur Photovoltaik und Solarthermie anhand von praktischen Modellen sowie Experimenten. Die Schülerinnen und Schüler der Regelschule Winzerla, der Kooperativen Gesamtschule Adolf Reichwein, der Südschule Jena, dem Anger Gymnasium Jena und dem Otto Schott Gymnasium Jena dürfen zudem Solarmobile wie den Solarbiker, den Schreitroboter oder eine Solarsonnenblume selbst zusammenbauen. Das Modellprojekt zur Förderung der intensiven, nachhaltigen und spielerischen Auseinandersetzung mit der Solarenergie und den erneuerbaren Energien insgesamt soll künftig mit weiteren Thüringer Schulen fortgeführt werden.

Das Projekt findet im Rahmen der bundesweiten Kampagne "Woche der Sonne" statt. Die Aktionswoche unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministers Dr. Norbert Röttgen hat das Ziel, auf die Nutzung der Sonnenenergie zur Strom- und Wärmeversorgung hinzuweisen, um die Solarenergie zu einer tragenden Säule der Energieversorgung auszubauen.

In der kommenden Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint ein umfassendes Special zur Energiewende. Stellen Sie Ihr Konzept oder Best Practice Beispiel zu Erneuerbaren Energien vor! Mehr Informationen zu Präsentationsmöglichkeiten bei info@forum-csr.net und in den Mediadaten.

Quelle:
Technik | Energie, 10.05.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing