SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Rainforest Alliance bei Kaffee, Kakao und Tee gelistet

Kompass-Nachhaltigkeit.de hilft Einkäufern auf der Suche nach nachhaltig erzeugten Rohwaren

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Internetportal "Kompass Nachhaltigkeit" (www.kompass-nachhaltigkeit.de) eingerichtet, um öffentliche Institutionen und kleine sowie mittelständische Unternehmen bei nachhaltiger Beschaffung zu unterstützen.

In einer Datenbank sind Informationen zu Nachhaltigkeitsstandards in verschiedenen Rohwarensparten zusammengetragen. Wer z. B. zukünftig Kaffee, Tee oder Kakao aus umweltgerechtem und sozialverträglichem Anbau beziehen möchte, kann bis zu zwölf Standard setzende Initiativen miteinander vergleichen und das für seine Bedürfnisse passende Schema wählen. Wird z. B. bei der erweiterten Auswahl die Erfüllung aller im System hinterlegten Umweltkriterien, aller vorgegebenen Sozialkriterien und aller ILO-Kernkonventionen gewünscht und zusätzlich Wert auf Maßnahmen zur Korruptionsvorbeugung gelegt, erfüllt die Rainforest Alliance bzw. das Sustainable Agriculture Network (SAN) diese Suchkriterien. (http://oeffentlichebeschaffung.kompass-nachhaltigkeit.de/nc/standardsuche.html)

Wie schon bei label-online.de, der Datenbank der Verbraucher Initiative e.V., in der die Rainforest Alliance als empfehlenswertes Öko- und Sozial-Label eingestuft wird, zeigt auch der "Kompass Nachhaltigkeit", wie ganzheitlich das Engagement der unabhängigen Umweltschutzorganisation ausgerichtet ist: Vom Schutz der Rechte indigener Völker über die Durchsetzung eines Mindestalters für Arbeiter, der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit, dem Schutz von Böden, der Schonung von Wasserressourcen und umfassenden Waldschutz bis zum Erhalt der biologischen Vielfalt gewährleisten Rainforest-Alliance-zertifizierte Farmen die Einhaltung eines umfassenden Kriterienkatalogs.

Kompass-Nachhaltigkeit.de gibt einen Überblick über die Vielzahl von Standards und vergleichbarer Initiativen. Zu den Siegelinitiativen, die auf der Seite vorgestellt werden, gehört auch die Rainforest Alliance. Alle Standards werden transparent und anhand einheitlicher Kriterien dargestellt. Über zwei zielgruppenspezifische Zugänge können öffentliche Stellen und sogenannte KMU (kleine und mittelständische Unternehmen), die bei der Warenbeschaffung Sozial- und Umweltstandards verstärkt berücksichtigen möchten, die Seite als Orientierungshilfe nutzen.

Über die Rainforest Alliance:
Die Rainforest Alliance ist eine unabhängige nicht-regierungsgebundene Umweltschutzorganisation, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lebensgemeinschaften fördert. Sie engagiert sich für eine ökologisch verträgliche Landnutzung, sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und ein werteorientiertes Verbraucherverhalten. Dafür ist sie weltweit in über 70 Ländern aktiv. Die Rainforest Alliance ist Mitglied im Sustainable Agriculture Network (SAN) - Netzwerk für nachhaltige Landwirtschaft. Das SAN ist die am längsten bestehende und größte Koalition von Nichtregierungsorganisationen, deren Bestreben eine verbesserte Erzeugung von Rohstoffen in den tropischen Ländern ist. "Rainforest Alliance CertifiedTM"- Farmen müssen hohe Anforderungen hinsichtlich umwelt-, sozial und wirtschaftlich ausgerichteter Standards erfüllen. Um zertifiziert zu werden, müssen die Farmen unabhängigen Auditoren gegenüber nachweisen, dass sie erfolgreich zielführende Maßnahmen umsetzen. Dazu gehören etwa Wiederaufforstungsmaßnahmen, Gewässerschutz, Schutz natürlich vorkommender, wildlebender Tier- und Pflanzenarten, integrierte Schädlingsbekämpfung, verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen ebenso wie Beachtung der Arbeitsrechte, der Gesundheitsvorsorge und Fortbildung der Farmarbeiter.

Weitere Informationen: www.rainforest-alliance.org/de und www.thefrogblog.de

Kontakt
Sascha Tischer, Dagmar Seyfert
Pressestelle D/A/CH der Rainforest Alliance

:relations Gesellschaft für Kommunikation
Telefon: +49 69 963 652 90
E-Mail: rainforest-alliance@relations.de

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 29.07.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG