agri.capital erwirbt Biogaspark von der Hypo Alpe Adria
Übernahme eines Anlagenportfolios in Sachsen-Anhalt
Rückwirkend zum ersten April 2011 hat die agri.capital GmbH die Biogas Alpe Adria GmbH Deutschland übernommen. Das vorher zur Hypo Alpe Adria gehörende Anlagenportfolio umfasst acht Biogasanlagen in der Altmark in Sachsen-Anhalt. Der Biogaspark hat eine elektrische Anschlussleistung von insgesamt 4,8 Megawatt. Die in 2006 und 2007 errichteten Anlagen werden ausschließlich mit nachwachsenden Rohstoffen aus der Region betrieben.
Neben dem Kaufpreis, über dessen Höhe Stillschweigen vereinbart wurde, wird agri.capital weitere Investitionen in den Biogaspark tätigen. Durch Ertüchtigungsmaßnahmen vor allem im Bereich der Logistik und der Bewirtschaftungsprozesse sollen Effizienz und Output des Anlagenportfolios gesteigert werden.
Die Übernahme bestätigt den bisherigen Wachstumskurs von agri.capital. Das Biogasportfolio des Unternehmens aus Münster erhöht sich auf 66 Anlagenstandorte mit einer Anschlussleistung von insgesamt rund 51 Megawatt und weiteren neun Megawatt im Bau. "Neben der Eigenentwicklung neuer Biogasprojekte ist der Zukauf von Bestandsanlagen ein wesentlicher Baustein für das von uns angestrebte Unternehmenswachstum", erläutert Otto Eichhorn, Geschäftsführer der agri.capital GmbH. "Die in der Altmark akquirierten Standorte fügen sich optimal in unser bestehendes Anlagenportfolio ein", so Eichhorn weiter, "zumal sich durch die Nähe zu unseren vorhandenen Anlagen in Sachsen-Anhalt entsprechende Synergieeffekte ergeben."
Weitere Informationen finden Sie unter www.agri-capital.de
![]() |
Biogasanlagen agri.capital: betrieb ausschließlich mit nachwachsenden Rohstoffen aus der Region. |
Die Übernahme bestätigt den bisherigen Wachstumskurs von agri.capital. Das Biogasportfolio des Unternehmens aus Münster erhöht sich auf 66 Anlagenstandorte mit einer Anschlussleistung von insgesamt rund 51 Megawatt und weiteren neun Megawatt im Bau. "Neben der Eigenentwicklung neuer Biogasprojekte ist der Zukauf von Bestandsanlagen ein wesentlicher Baustein für das von uns angestrebte Unternehmenswachstum", erläutert Otto Eichhorn, Geschäftsführer der agri.capital GmbH. "Die in der Altmark akquirierten Standorte fügen sich optimal in unser bestehendes Anlagenportfolio ein", so Eichhorn weiter, "zumal sich durch die Nähe zu unseren vorhandenen Anlagen in Sachsen-Anhalt entsprechende Synergieeffekte ergeben."
Weitere Informationen finden Sie unter www.agri-capital.de
Quelle:
Technik | Energie, 02.08.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung