InterfaceFLOR trauert um Firmengründer Ray Anderson
Unternehmer und Umweltvisionär starb am 8. August nach langer Krankheit
Ray Anderson, Gründer und langjähriger CEO von InterfaceFLOR, erlag am 8. August seinem Krebsleiden. Im Alter von 77 Jahren starb der Umweltvisionär im Kreise der Familie in seinem Haus in Atlanta.
"Mit Ray Anderson haben Interface und die Welt einen großen Mann verloren", sagte Dan Hendrix, Präsident und CEO von InterfaceFLOR. "Rays Geist wird in unserem Unternehmen weiterhin lebendig bleiben. Seine Vision ist für uns nicht nur ein Vermächtnis sondern auch weiterhin eine Richtlinie für die Zukunft."
Ray Andersons Biographie ist auch die Geschichte eines großen Pioniers: Paul Hawkens Buch "The Ecology of Commerce" war für ihn wie eine Offenbarung. 1994 beschloss er, sein Unternehmen konsequent nach den Anforderungen der Nachhaltigkeit umzugestalten. Die "Mission Zero" war geboren. Seitdem ist es erklärtes Unternehmensziel, bis zum Jahre 2020 das erste vollständig nachhaltige Unternehmen der Welt zu sein. Diesen Weg wird InterfaceFLOR auch weiterhin konsequent verfolgen.
Auch außerhalb seines Unternehmens engagierte sich Ray Anderson für ein ausgeprägtes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Unter der Präsidentschaft von Bill Clinton war er Umweltberater des Weißen Hauses. An der technischen Universität von Georgia richtete Anderson einen Lehrstuhl für die Erforschung von nachhaltigen Lösungen ein. Nur einen Tag vor seinem Tod hatte die Universität Ray Anderson für dieses Engagement die Ehrendoktorwürde verliehen.
Mit dem Blog "Inspired by Ray" erinnert InterfaceFLOR an den Verstorbenen. Dort können alle Internet-User ihre persönlichen Gedanken zum Tod von Ray Anderson äußern: http://raycandersonblog.com/
Das Unternehmen InterfaceFLOR
InterfaceFLOR, die Teppichfliesen-Sparte der US-amerikanischen Interface Inc., ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen, innovativen und nachhaltigen modularen Bodenbelägen.
Mitte der 90er-Jahre bekannte sich Interface als eines der ersten Unternehmen öffentlich zu einer konsequenten Nachhaltigkeitspolitik. Ziel der "Mission Zero" ist es, bis 2020 das erste vollständig nachhaltige Unternehmen der Welt zu werden. Daran orientieren sich alle Entscheidungen in den Unternehmensbereichen People (Menschen), Place (Erde), Profit (Gewinn), Product (Produkte und Dienstleistungen) und Process (Verfahren)
Mittlerweile hat Interface bereits mehr als die Hälfte des Weges zu diesem Ziel zurückgelegt. Diese Leistung wurde durch die zahlreichen Auszeichnungen anerkannt, die das Unternehmen und seine Produkte inzwischen erhalten haben, wie zum Beispiel:
Weitere Informationen unter www.interfaceflor.eu oder www.interfaceglobal.com.

Ray Andersons Biographie ist auch die Geschichte eines großen Pioniers: Paul Hawkens Buch "The Ecology of Commerce" war für ihn wie eine Offenbarung. 1994 beschloss er, sein Unternehmen konsequent nach den Anforderungen der Nachhaltigkeit umzugestalten. Die "Mission Zero" war geboren. Seitdem ist es erklärtes Unternehmensziel, bis zum Jahre 2020 das erste vollständig nachhaltige Unternehmen der Welt zu sein. Diesen Weg wird InterfaceFLOR auch weiterhin konsequent verfolgen.
Auch außerhalb seines Unternehmens engagierte sich Ray Anderson für ein ausgeprägtes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Unter der Präsidentschaft von Bill Clinton war er Umweltberater des Weißen Hauses. An der technischen Universität von Georgia richtete Anderson einen Lehrstuhl für die Erforschung von nachhaltigen Lösungen ein. Nur einen Tag vor seinem Tod hatte die Universität Ray Anderson für dieses Engagement die Ehrendoktorwürde verliehen.
Mit dem Blog "Inspired by Ray" erinnert InterfaceFLOR an den Verstorbenen. Dort können alle Internet-User ihre persönlichen Gedanken zum Tod von Ray Anderson äußern: http://raycandersonblog.com/
Das Unternehmen InterfaceFLOR
InterfaceFLOR, die Teppichfliesen-Sparte der US-amerikanischen Interface Inc., ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen, innovativen und nachhaltigen modularen Bodenbelägen.
Mitte der 90er-Jahre bekannte sich Interface als eines der ersten Unternehmen öffentlich zu einer konsequenten Nachhaltigkeitspolitik. Ziel der "Mission Zero" ist es, bis 2020 das erste vollständig nachhaltige Unternehmen der Welt zu werden. Daran orientieren sich alle Entscheidungen in den Unternehmensbereichen People (Menschen), Place (Erde), Profit (Gewinn), Product (Produkte und Dienstleistungen) und Process (Verfahren)
Mittlerweile hat Interface bereits mehr als die Hälfte des Weges zu diesem Ziel zurückgelegt. Diese Leistung wurde durch die zahlreichen Auszeichnungen anerkannt, die das Unternehmen und seine Produkte inzwischen erhalten haben, wie zum Beispiel:
- National Example of Excellence in Climate Exchange des BITC 2010 (GB)
- Nummer 1 in der Globescan-Studie der Nachhaltigkeitsexperten 2007, 2008, 2009 (GB)
- Der Queen's Award für nachhaltige Entwicklung in den Jahren 2002 und 2008 (GB)
- Lean and Green Award für nachhaltige Innovationen in der Logistik 2009 (NL)
- Die Auszeichnung "nachhaltigster Hersteller des Jahres", die 2009 vom UK Green Building Council und dem Building Magazine verliehen wurde
- Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2009 in der Kategorie Recycling (D)
Weitere Informationen unter www.interfaceflor.eu oder www.interfaceglobal.com.
Quelle:
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 10.08.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen