Grund zu feiern

Dr. Jane Goodall wird internationale Botschafterin der Umwelthauptstadt Hamburg

Das Jane Goodall Institut Deutschland veranstaltet Benefizabende in Hamburg und Kiel mit Partnern aus Wirtschaft, Medien und Politik und präsentiert Jane Goodalls neuestes Buch "Die Erde gehört uns nicht allein".

Jane Goodall
Jane Goodall wird internationale Botschafterin der Umwelthauptstadt Hamburg. Die Hansestadt ehrt am 3. September 2011 die 77-jährige Primatenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin für ihr langjähriges Engagement. Ihr Terminkalender ist damit um ein weiteres Highlight voller geworden. Mit der Veranstaltungsreihe "Stories & Music from her Life´s Journey" hat das Jane Goodall Institut Deutschland (JGI) zusammen mit Partnern aus Wirtschaft, Medien und Politik in Hamburg und Kiel an zwei Abenden ein Programm auf die Beine gestellt, das dem Publikum die seltene Gelegenheit gibt, sehr persönliche Geschichten aus dem Mund einer der faszinierendsten Wissenschaftlerinnen und außergewöhnlichsten Frauen unserer Zeit zu hören - aus ihrem bewegten und bewegenden Leben. Im Rahmen der Veranstaltung wird Jane Goodall zudem ihr neuestes Buch "Die Erde gehört uns nicht allein" vorstellen.

Gründe zum Feiern gibt es für die Umweltaktivistin und ihre weltweit tätige Organisation in reichlich: Neben der Botschafterwürde für Hamburg und dem Start für ihr neues Buch begeht sie vor allem das 50. Jubiläum ihrer bahnbrechenden Forschungsarbeiten über Schimpan-sen im Gombe Nationalpark in Tansania. Einjähriges Bestehen feiert außerdem das 27. und jüngste Mitglied der Organisation, das deutsche Jane Goodall Institut in München. "Stories & Music from her Life´s Journey" wird deshalb für uns auch ein ganz besonderer Abend werden", erklärt Monica Lieschke, Geschäftsführerin des deutschen Instituts. Das Programm wird mitgestaltet von zwei außergewöhnlichen Musikern, dem Weltmusiker und Komponisten Wolfgang Netzer, der auch die Filmmusik für den Film "Jane's Journey" geschrieben hat sowie von dem bekannten italienischen Jazz-Klarinettisten Gabriele Mirabassi. Durch die beiden Abendveranstaltungen führen Moderator Dirk Steffens vom ZDF Wissensmagazin Terra Xpress und die bekannte ARD Journalistin Inka Schneider.

Wir freuen uns sehr, Dr. Jane Goodall als internationale Botschafterin für die EU Umwelthauptstadt 2011, Hamburg, gewonnen zu haben", so Jutta Blankau, Umweltsenatorin der Freien Hansestadt Hamburg. "Es ist uns eine Ehre, eine Persönlichkeit wie sie an unserer Seite zu wissen, um gerade in diesem Jahr für mehr Umweltengagement zu werben."

Jane Goodall. "Mit ihren Anregungen und Initiativen zeigt Hamburg als diesjährige EU-Umwelthauptstadt vorbildhaft, wie jeder Einzelne seinen persönlichen Beitrag zum Umweltwelt- und Klimaschutz leisten kann. Diese Botschaft motiviert, und ich trage sie gerne weiter."

Jeder kann was tun
300 Tage im Jahr weltweit unterwegs zu sein und Menschen zu motivieren, mit Respekt und Achtung für die Schöpfung einzutreten, hat auch den Kieler Unternehmer Rainer Kibbel beeindruckt. Nach dem Dokumentarfilm Jane's Journey und mehreren Treffen mit Filmregisseur Lorenz Knauer fasste er den Entschluss, Jane Goodall nach Kiel zu holen. "Für mich erfüllt sich damit ein großer Wunsch. Vor allem aber zeigt es mir, dass Dr. Jane Goodall recht hat: Man muss die Dinge einfach anpacken", so Kibbel.

Für beide Veranstaltungen konnten namhafte Unterstützer gefunden werden. "Unser Dank gilt insbesondere Opel Project Earth, der Hansestadt Hamburg, National Geographic Deutschland sowie in Kiel der Landeshauptstadt Kiel, der Förde Sparkasse Kiel, Heinrich Knievel OHG und vielen anderen", so Monica Lieschke.

Weitere Informationen

Jane Goodall Institut Deutschland
Das Jane Goodall Institute (JGI) ist eine weltweite Nichtregierungsorganisation, die sich für Mensch, Tier und Umwelt einsetzt. Gegründet im Jahr 1977 von der Schimpansenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall, ist das JGI führend beim Schutz von Schimpansen und deren Lebensräumen. Bekannt ist das Institut darüberhinaus für seine innovativen Naturschutz - und Entwicklungsproramme in Afrika und sein global angelegtes Programm "Roots & and Shoots". In mehr als 120 Ländern ermutigt die Initiative Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu selbständigem gemeinnützigen Handeln und dafür, sich für Mensch, Tier und Umwelt einzusetzen. Das deutsche JGI wurde 2010 gegründet und hat seinen Sitz in München.
Weitere Info: www.janegoodall.de sowie www.janegoodall.org

Achtung: Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen

3.September 2011, Hotel Atlantic Kempinski, Hamburg, 20 Uhr, Tickets: www.eventim.de
4.September 2011, Opernhaus Kiel, 20 Uhr, Tickets www.theater-kiel.de

Karten für die Veranstaltungen gibt es online und bei allen bekannten lokalen Vorverkaufsstellen. Restkarten sind möglicherweise noch an der Abendkasse erhältlich.

Am Vorabend der Hamburg Veranstaltung, am Freitag, 2. September, um 17 Uhr, wird im Hamburger ABATON Kino der beim Cinema for Peace mit dem "Grünen Oscar" ausgezeichnete Film "Jane's Journey - die Lebensreise der Jane Goodall " gezeigt. Regisseur Lorenz Knauer und Monica Lieschke, Geschäftsführerin des deutschen Jane Goodall Instituts, werden anwesend sein.

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 16.08.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH