Bundesregierung stellt 1 Milliarde für Elektromobilität bereit

Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, zu "Lebenswelt Elektromobilität"

Grußwort

Die Entwicklung der Elektromobilität kommt in Fahrt. Alle deutschen Hersteller sind dabei, eigene, hoch innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist unsere Industrie gut aufgestellt. Deutschland hat beste Chancen, auch bei der Elektromobilität im internationalen Wettbewerb ganz vorne mit dabei zu sein.


Foto: © www.bmwi.de
Doch viele Aufgaben liegen noch vor uns. Deshalb hat die Bundesregierung im Mai ein eigenes Regierungsprogramm Elektromobilität verabschiedet. Es zeigt, dass dieses Thema für uns ganz oben auf der Agenda steht und wir insbesondere das Engagement bei Forschung und Entwicklung deutlich ausbauen. Bis zum Ende der Legislaturperiode stellt die Bundesregierung hierfür eine weitere Milliarde Euro bereit.

So helfen wir, dass Deutschland bei der Elektromobilität Leitanbieter werden kann, also seine starke Stellung im Export auch auf diesem Feld in Zukunft behauptet. Dafür muss der Staat die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Die Entwicklung der Elektromobilität bleibt hingegen Aufgabe der Unternehmen selbst. Der freie Markt und der Wettbewerb werden - wie in anderen Feldern auch - die besten Treiber für Innovationen sein.

Als Wegbereiter für Innovationen im Bereich der Elektromobilität spielen Informations- und Kommunikationstechnologien eine entscheidende Rolle. So trägt zum Beispiel moderne Computertechnik dazu bei, dass Elektrofahrzeuge optimal in das Stromversorgungssystem eingebunden werden können. Ebenso ermöglicht die Informations- und Kommunikationstechnologie auch neue Sicherheits- und Komfortfunktionen für die Fahrzeugnutzer. Solche Innovationen können den Grundstein für die künftige Marktfähigkeit von Elektrofahrzeugen legen. Deshalb setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hier einen klaren Schwerpunkt in seiner Forschungsförderung. In Mannheim werden die sieben Modellprojekte "IKT für Elektromobilität" Bilanz aus zweieinhalb Jahren intensiver Forschung ziehen und ihre jeweiligen Ergebnisse vorstellen.
Ich habe sehr gerne die Schirmherrschaft für den Kongress "Lebenswelt Elektromobilität" übernommen und wünsche der Tagung einen guten Verlauf!

Ihr
Philipp Rösler
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie



Der größter Europäische Kongress für Fahrzeug, Energie, Mobilität und IKT "Lebenswelt Elektromobilität" findet am 9. und 10. September in Mannheim statt.
Zum forum-Artikel


Informationen rund um den Kongress mit dem aktuellen Programm, Stimmen zum Kongress und der begleitenden Kulturveranstaltung "autosymphonic" finden Sie unter www.lebenswelt-elektromobilitaet.de


Sondertarif für forum-Leser
Für Abonnenten des forum-Newsletters und der Printpublikationen gewähren die Veranstalter der Lebenswelt Elektromobilität einen Rabatt von 50,- Euro.
Die Teilnehmerregistrierung unter http://lebenswelt-elektromobilitaet.de/de/Teilnehmer.htm kann in der Preiskategorie "Mitglieder" erfolgen.
forum-Leser-Code: "forumlwe"

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 31.08.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing