Erneute Aufnahme in Dow Jones Sustainability-Indizes:
Bayer weiterhin "Best in class" bei Nachhaltigkeit
Bayer ist weiterhin "Best in class" beim Thema Nachhaltigkeit. Dies belegt die erneute Aufnahme des Unternehmens in den weltweiten Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) und den europäischen Dow Jones Sustainability Europe Index (DJSI Europe). Im DJSI World ist das Unternehmen kontinuierlich seit dessen Gründung im Jahr 1999 vertreten.
"Dass Bayer weiter in den beiden bedeutenden Nachhaltigkeits-Indizes geführt wird, ist eine Bestätigung und Anerkennung für unsere Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit", sagt Prof. Dr. Wolfgang Plischke, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Innovation, Technologie und Umwelt.
Die Bewertung der Nachhaltigkeits-Performance der Unternehmen nimmt die Schweizer Rating-Agentur SAM im Auftrag des Index-Anbieters Dow Jones vor. Bayer erreichte sein bislang bestes Gesamtergebnis. Zentrale Kategorien sind verantwortungsbewusste Unternehmensführung und Innovationsmanagement, Umweltmanagement und Umweltperformance, Personalpolitik sowie die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Die Aufnahme in den DJSI World bzw. DJSI Europe erfolgt nach dem sogenannten "Best in class"-Prinzip: Es reicht nicht, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Basiskriterien zu erfüllen, sondern es qualifizieren sich jeweils nur die besten Unternehmen einer Branche. In den DJSI World werden die besten zehn Prozent der 2.500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt (Dow Jones Global Index) aufgenommen. Für den DJSI Europe qualifizieren sich die besten 20 Prozent der 600 größten börsennotierten europäischen Unternehmen.
Die Dow Jones Sustainability-Indizes dienen Anlegern, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, als Orientierung. Das Anlagevolumen in DJSI-basierten Portfolios liegt gegenwärtig bei über acht Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen zu den Dow Jones Sustainability-Indizes unter:
http://www.sustainability-indexes.com
Für Social Media-Nutzer:
Folgen Sie Bayer auf Twitter unter: http://twitter.com/Bayer_SD
Besuchen Sie Bayer auf Facebook unter: http://www.facebook.com/BayerSustainability
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Die Bewertung der Nachhaltigkeits-Performance der Unternehmen nimmt die Schweizer Rating-Agentur SAM im Auftrag des Index-Anbieters Dow Jones vor. Bayer erreichte sein bislang bestes Gesamtergebnis. Zentrale Kategorien sind verantwortungsbewusste Unternehmensführung und Innovationsmanagement, Umweltmanagement und Umweltperformance, Personalpolitik sowie die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Die Aufnahme in den DJSI World bzw. DJSI Europe erfolgt nach dem sogenannten "Best in class"-Prinzip: Es reicht nicht, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Basiskriterien zu erfüllen, sondern es qualifizieren sich jeweils nur die besten Unternehmen einer Branche. In den DJSI World werden die besten zehn Prozent der 2.500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt (Dow Jones Global Index) aufgenommen. Für den DJSI Europe qualifizieren sich die besten 20 Prozent der 600 größten börsennotierten europäischen Unternehmen.
Die Dow Jones Sustainability-Indizes dienen Anlegern, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, als Orientierung. Das Anlagevolumen in DJSI-basierten Portfolios liegt gegenwärtig bei über acht Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen zu den Dow Jones Sustainability-Indizes unter:
http://www.sustainability-indexes.com
Für Social Media-Nutzer:
Folgen Sie Bayer auf Twitter unter: http://twitter.com/Bayer_SD
Besuchen Sie Bayer auf Facebook unter: http://www.facebook.com/BayerSustainability
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.09.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf