SAVE LAND - UNITED FOR LAND

999 Zeichen ... für die Zukunft von Ressourcen

Chantal Wagner (M.B.A.), Sustainability Consultant and Researcher bei triple innova, Dr. Brigitte Biermann, Geschäftsführerin von triple innova

"Wir möchten die begrenzten Ressourcen dieser Welt so effizient wie möglich nutzen. Doch allen technischen Innovationen zum Trotz: Verbrauch, Verschwendung und Verschmutzung nehmen eher zu als ab. Woran liegt das? Auch am Faktor "Mensch".
Chantal Wagner (M.B.A.), Sustainability Consultant and Researcher bei triple innova

Ein Beispiel: Es ist ökologischer, Leitungswasser statt Mineralwasser aus Flaschen zu trinken, denn Flaschenwasser verursacht 90 bis 1.000 Mal mehr Umweltbelastungen. Alle ökologischen Auswirkungen der Flaschenabfüllung, der Herstellung und Wartung von Wasserleitungen und des Mineralwasserkastentransports sind erfasst. Die Ökobilanz zeigt eindeutig, dass wir umweltfreundlicher Wasser trinken könnten.

Dr. Brigitte Biermann, Geschäftsführerin von triple innovaDr. Brigitte Biermann, Geschäftsführerin von triple innova
Eine Managerin entscheidet am Vormittag für eine ökologische Transportvariante der von ihrer Firma produzierten Waren, kauft aber am Abend Flaschenwasser, weil ihre Familie das mag: ein typischer Konflikt in Sachen Nachhaltigkeit.
Der Umgang mit Ressourcen hängt von Menschen ab. Sie brauchen auf ihr alltägliches Leben abgestimmte Lösungen, um im Beruf und privat nachhaltig zu handeln. Wir wissen: Ressourceneffizienz ist auch ein sozialer Nachhaltigkeitsaspekt!"

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 15.09.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG