999 Zeichen ... für die Zukunft von Ressourcen
Prof. Dr. Jochen R. Pampel, Head of Sustainability Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
"Der verantwortungsbewusste und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen stellt eine große Herausforderung dar und ist inzwischen zu einem wesentlichen Element der Unternehmenspolitik nachhaltig ausgerichteter Unternehmen geworden.
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen schützt die Umwelt und sichert damit die Lebenschancen für kommende Generationen. Sie hat zudem auch einen ökonomischen Effekt, indem sie sich positiv auf die Kosten und ggf. auch die Erlöse des Unternehmens auswirkt. Zur internen Steuerung und zur Befriedigung der Informationsbedürfnisse der Stakeholder sollten Nachhaltigkeitsindikatoren fester Bestandteil der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein. Indikatoren wie beispielsweise der Anteil von Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz, der direkte bzw. indirekte Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen sowie der Wasserverbrauch geben Auskunft darüber, wie intensiv Energie und Rohstoffe vom Unternehmen genutzt werden."
![]() |
Prof. Dr. Jochen R. Pampel |
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen schützt die Umwelt und sichert damit die Lebenschancen für kommende Generationen. Sie hat zudem auch einen ökonomischen Effekt, indem sie sich positiv auf die Kosten und ggf. auch die Erlöse des Unternehmens auswirkt. Zur internen Steuerung und zur Befriedigung der Informationsbedürfnisse der Stakeholder sollten Nachhaltigkeitsindikatoren fester Bestandteil der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein. Indikatoren wie beispielsweise der Anteil von Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz, der direkte bzw. indirekte Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen sowie der Wasserverbrauch geben Auskunft darüber, wie intensiv Energie und Rohstoffe vom Unternehmen genutzt werden."
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 16.09.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf