999 Zeichen ... für die Zukunft von Ressourcen
Fritz Lietsch, Geschäftsführer des ALTOP Verlags
"Es sollte selbstverständlich sein, dass man Ressourcen sinnvoll einsetzt. Gerade im Medienbereich ärgert mich, dass 30 bis 40 Prozent der hergestellten Magazine ungelesen als sogenannte körperlose Remissionen im Müll landen und somit eine extreme Verschwendung darstellen.
Durch meine Beschäftigung mit dem Thema Ressourcen bin ich ein großer Anhänger der Konzepte von Ernst Ulrich von Weizsäcker, der über steigende Ressourcenpreise die Effizienz maximal ankurbeln möchte und von Michael Braungart, der über das Schließen natürlicher und technischer Stoffkreisläufe einen intelligenten Umgang mit Ressourcen aufzeigt. Ganz besonders bedenkenswert erscheint mir jedoch das Phänomen, dass technische Fortschritte im Bereich der Ressourceneffizienz durch einen ständig steigenden Konsum und eine sich immer stärker ausweitende Gier wieder zunichte gemacht werden. Fazit: Erst wenn Rohstoffe in sinnvollen Kreisläufen genutzt werden, ist die von Braungart geforderte Fülle und natürliche Verschwendung ein nachhaltiger Weg in die Zukunft."
![]() |
Fritz Lietsch |
Durch meine Beschäftigung mit dem Thema Ressourcen bin ich ein großer Anhänger der Konzepte von Ernst Ulrich von Weizsäcker, der über steigende Ressourcenpreise die Effizienz maximal ankurbeln möchte und von Michael Braungart, der über das Schließen natürlicher und technischer Stoffkreisläufe einen intelligenten Umgang mit Ressourcen aufzeigt. Ganz besonders bedenkenswert erscheint mir jedoch das Phänomen, dass technische Fortschritte im Bereich der Ressourceneffizienz durch einen ständig steigenden Konsum und eine sich immer stärker ausweitende Gier wieder zunichte gemacht werden. Fazit: Erst wenn Rohstoffe in sinnvollen Kreisläufen genutzt werden, ist die von Braungart geforderte Fülle und natürliche Verschwendung ein nachhaltiger Weg in die Zukunft."
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 16.09.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion