SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten von Love Green

Plankton und Fahrräder

Love Green: Spannende Kurznachrichten der Woche!

Der Schein trügt: Müll hat längst die Überhand genommen unter Meer!
Foto: © taivasalla auf Flickr

Was Plankton und Plastik gemeinsam haben
In den sieben Weltmeeren schwimmt sechsmal mehr Plastik als Plankton. Jedes Jahr landen 6,4 Millionen Tonnen Kunststoff in den Ozeanen. Und so schwimmen auf jedem Quadratkilometer Wasseroberfläche schon jetzt mehr als 18.000 Plastikteile, die von Tieren verschluckt werden oder in denen sie sich verheddern können.







Die Fahrrad-Hauptstadt der Welt
In Amsterdam kommt man nicht um das Fahrradfahren herum - Die Infrastruktur gibt das grüne Fortbewebungsmittel vor!
Foto: © Dan Kamminga auf Flickr

Die 780.000 Einwohner von Amsterdam haben rein rechnerisch zusammen 600.000 Fahrräder. Über 40 Prozent aller Fortbewegung findet in der niederländischen Hafenstadt mit dem Fahrrad statt - das ist Weltspitze. Und natürlich gibt es überall im Stadtgebiet Fahrräder zu leihen. Nur wohin mit den Drahteseln, wenn sie nicht benutzt werden? Auch dafür haben die Amsterdamer eine Lösung parat: Eine mehrgeschossige Fahrradgarage direkt am Hauptbahnhof, die Platz für über 7.000 Fahrräder bietet. Die ersten 24 Stunden Parken sind zudem noch gratis.

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 23.09.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation