I. HAWARD Fürstenberg Symposium in Hamburg
9 namhafte Experten - 9 Lösungsansätze für eine gesundheitsorientierte Führung
Demografischer Wandel führt zu Fachkräftemangel, psychische Erkrankungen wie Burnout (schwere Erschöpfung) oder Boreout (Unterforderungen) verdoppeln sich. Wird die natürliche Ressource Mensch zum begehrten, immer knapper werdenden Rohstoff, um den sich Arbeitgeber kontinuierlich bemühen müssen?
Aber was können Unternehmen konkret tun, um ihre Mitarbeiter psychisch und physisch gesund und fit zu halten? Welche messbaren Vorteile ergeben sich daraus für Mitarbeiter und Arbeitgeber? Und wie machen sich Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt attraktiver im Wettbewerb um qualifiziertes Personal?
Diese und mehr Fragen beantwortet das hochkarätig besetzte I. HAWARD Fürstenberg Symposium am 30. November 2011 im Hotel Grand Elysée in Hamburg.
Neun TOP-Referenten, darunter der Buchautor und Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther, der Zukunftsforscher Erik Händeler, der ehemalige Weltklasse Tennisspieler und Davis Cup Sieger Carl-Uwe Steeb, der Leitende Betriebsarzt der ThyssenKrupp AG, Dr. Werner Mölders oder der BDA-Vorstand Prof. Dr. Gunther Olesch, präsentieren neue Lösungsansätze für einzukunftsorientiertes und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement.
www.haward.de/fuerstenberg_symposium/index.php
HAWARD Gala mit vielen prominenten Stars unterstützt KinderLeben e.V., Deutschlands erstes Tages-Kinderhospiz
Im Anschluss an das Symposium werden im Hotel Elysée auf der I. HAWARD Gala die deutschlandweit ersten BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) zertifizierten Unternehmen mit dem goldenen HAWARD ausgezeichnet.
Zahlreiche prominente Gäste wie Tagesschau Sprecher Marc Bator, Comedian Jörg Knör, Olympiasiegerin Heike Drechsler oder TV-Lotto-Glücksfee Franziska Reichenbacher werden erwartet. Durch das Programm führt ARD-Moderator Gerhard Delling.
Weitere Informationen über das I. HAWARD Fürstenberg Symposium und die I. HAWARD
Gala finden Sie unter www.haward.de.

Diese und mehr Fragen beantwortet das hochkarätig besetzte I. HAWARD Fürstenberg Symposium am 30. November 2011 im Hotel Grand Elysée in Hamburg.
Neun TOP-Referenten, darunter der Buchautor und Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther, der Zukunftsforscher Erik Händeler, der ehemalige Weltklasse Tennisspieler und Davis Cup Sieger Carl-Uwe Steeb, der Leitende Betriebsarzt der ThyssenKrupp AG, Dr. Werner Mölders oder der BDA-Vorstand Prof. Dr. Gunther Olesch, präsentieren neue Lösungsansätze für einzukunftsorientiertes und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement.
www.haward.de/fuerstenberg_symposium/index.php
HAWARD Gala mit vielen prominenten Stars unterstützt KinderLeben e.V., Deutschlands erstes Tages-Kinderhospiz
Im Anschluss an das Symposium werden im Hotel Elysée auf der I. HAWARD Gala die deutschlandweit ersten BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) zertifizierten Unternehmen mit dem goldenen HAWARD ausgezeichnet.
Zahlreiche prominente Gäste wie Tagesschau Sprecher Marc Bator, Comedian Jörg Knör, Olympiasiegerin Heike Drechsler oder TV-Lotto-Glücksfee Franziska Reichenbacher werden erwartet. Durch das Programm führt ARD-Moderator Gerhard Delling.
Weitere Informationen über das I. HAWARD Fürstenberg Symposium und die I. HAWARD
Gala finden Sie unter www.haward.de.
Quelle:
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 12.10.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus