Rein in die Nische

Der Ölprinz

Ein naturreines Raps-Kernöl aus geschälter Saat, das ohne umweltbelastende Raffination auskommt und mit seinem mild-nussigen Geschmack auch Gourmetköche überzeugt - mit dieser nachhaltigen Geschäftsidee aus einem Forschungsprojekt der Universität Essen und viel unternehmerischem Mut wagte Dr. Michael Raß 2001 zusammen mit Dr. Christian Schein und Wilhelm Kortlüke den Sprung in die freie Wirtschaft. Dass einer der weltweit größten Lebensmittelkonzerne die patentierte Erfindung damals als "großtechnisch nicht umsetzbar" ablehnte, hielt die Gründer nicht ab - im Gegenteil: "So sehr kann man sich täuschen", sagt Raß heute nicht ohne Stolz im Hinblick auf das vorschnelle Urteil der Industrie.

Vom Forscher zum nachhaltigen Unternehmer: Dr. Michael Raß, Gründer und Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle.
Foto: © Teutoburger Ölmühle/Jörg Sänger
Überzeugt von seiner Idee gründete der Wissenschaftler in Ibbenbüren "auf der grünen Wiese" ein konsequent nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen, das 2011 sein zehnjähriges Bestehen feiert. Schon im zweiten Jahr schrieb die Ölmühle schwarze Zahlen und entwickelte sich schnell zum Marktführer für kaltgepresstes Rapsöl in Premium-Qualität, mit heute 75 Mitarbeitern. Absatz- und Umsatzzahlen steigen seither kontinuierlich, 200 Vertragslandwirte liefern Rohstoffe aus kontrolliert integriertem und biologischem Anbau, täglich verlassen mehrere 10.000 Flaschen die Produktion. "Angesichts unseres jugendlichen Alters und der hochwertigen Produktgruppe ist das eine ordentliche Leistung", resümierte Raß, dessen Geschäftsidee 2007 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet wurde, anlässlich einer Jubiläumsfeier mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Als nachhaltiger Beitrag zum aktuellen Jahr der Wälder 2011 bat die Teutoburger Ölmühle die geladenen Gäste um Spenden für das "Plant for the Planet"-Projekt - ein weltweites Waldaufforstungsprogramm der gleichnamigen Schülerorganisation, die sich schließlich über eine Summe von 6.000 Euro freute. "Stop talking. Start planting.", ist das Motto der Schüler-Organisation, die forum bereits mehrfach vorgestellt hat. Ein Motto, das Raß treffend ergänzte, mit einem Zitat von Willy Brandt: "Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist der, sie zu gestalten." Und so ist Raß heute nicht mehr in einer Nische, sondern beliefert neben dem Naturkosthandel auch große Lebensmittelketten wie z.B. REWE mit seinen BIO-Ölen.

www.teutoburger-oelmuehle.de

Klicken Sie hier um zu dem Artikel "Der Metzgermeister" zu gelangen.
Hier gelangen Sie zu dem Artikel "Die Tofu Grafen".

Quelle:
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 08.11.2011
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing