SAVE LAND - UNITED FOR LAND

TÜV Hessen und Partnerschaften Deutschland:

Energieeffizienz in öffentlichen Bauten steigern!

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit haben jetzt der TÜV Hessen und die ÖPP Deutschland AG vereinbart. Sie bündeln ihre Leistungsangebote auf den Gebieten Energieeffizienz und nachhaltiger Ressourceneinsatz und wenden sich insbesondere an öffentliche Auftraggeber.

Vertragsunterzeichnung zwischen der PD und dem TÜV Hessen (v.l.n.r.): Jürgen Bruder (TÜV Hessen), Herbert Reul (MdEP), Reiner Block (TÜV Hessen), Parlamentarischer Staatssekretär Jan Mücke (BMVBS), Rolf-Dieter Schacht (TÜV Hessen), Dr. Johannes Schuy (Partnerschaften Deutschland), Karl-Heinz Heller (Partnerschaften Deutschland);
Quelle: BMVBS
Die TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (TÜV Hessen) und die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) haben am 28.10.2011 eine Partnerschaft vereinbart. Die beschlossene Partnerschaft sieht vor, dass der TÜV Hessen bei den ihm übertragenen Objekten die notwendigen Bestandsaufnahmen vornimmt. Er schlägt zudem die energetischen Ertüchtigungsmaßnahmen vor, prüft begleitend deren Umsetzung und beschreibt am Ende die erreichten Gesamtenergieeinsparungen. Partnerschaften Deutschland kann das Vorhaben als Projektsteuerer umfassend wirtschaftlich begleiten und Gestaltungsideen für die Umsetzung der Maßnahmen in Kooperationsformen mit der Privatwirtschaft vorschlagen.

Beide Gesellschaften wollen in gemeinsamen Projekten zeigen, dass derartige Ertüchtigungsmaßnahmen zum einen der richtige Weg zur Steigerung der Energieeffizienz sind und sich zum anderen für die Öffentliche Hand wirtschaftlich messbar auf den Betrieb und Erhalt ihrer Gebäude auswirken.

Der TÜV Hessen ist eine unabhängige, mit hoher Fachkompetenz ausgestattete Prüforganisation, die dem TÜV Süd und dem Land Hessen gehört. Zu den Themen Energie, Energieeffizienz und Gebäude-technik sind beim TÜV Hessen umfangreiche Kompetenzen unter einem Dach direkt verfügbar - bis hin zur Zertifizierung von Energiemanagementsystemen gem. ISO 50.001 oder auch Klimaneutralstellung.

Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) ist eine von der Öffentlichen Hand gegründete Beratungsgesellschaft, die ausschließlich öffentliche Auftraggeber in allen Bereichen von Kooperationen mit der Privatwirtschaft objektiv und neutral berät. Im Bereich Hochbau steht hierbei neben der Wirtschaftlichkeit auch die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im besonderen Fokus der Beratung.

In der globalisierten Welt spielt die Klimaveränderung eine entscheidende Rolle. Die im Kyoto-Protokoll vereinbarten Maßnahmen zur CO2-Reduzierung müssen konsequent und nachhaltig erreicht werden. Dieses kann nur durch eine veränderte Ressourcennutzung, konsequente Weiterentwicklung und Nutzung regenerativer Energien und eine intelligente Entwicklung und Nutzung energieeffizienter Systeme erreicht werden. Die gesamtenergetische Beurteilung für den Bereich Gebäudetechnik ist hierbei von herausragender Bedeutung. Das gilt für neu zu errichtende Gebäude wie für Bestandsimmo-bilien. Die energetischen und damit auch die wirtschaftlichen Einsparpotentiale sind gewaltig.

Weitere Informationen bei:

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Rüdesheimer Straße 119, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151 600-151, FAX: 06151 600-323
E-Mail: juergen.bruder@tuevhessen.de; www.tuev-hessen.de

ÖPP Deutschland AG, Mauerstraße 79, 10117 Berlin
Tel.: 030 25 76 79-0, FAX: 030 25 76 79-199
E-Mail: info@partnerschaften-deutschland.de, www.partnerschaften-deutschland.de

Quelle:
Technik | Energie, 03.11.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH