SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Der CSR-Manager: Vertreter einer neuen Wirtschaftsweise

Das erfolgreiche Fachbuch zur professionellen Gestaltung von Unternehmens-verantwortung geht in die 2. Auflage

"Corporate Social Responsibility wird ein Megatrend" - davon war der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx bereits vor mehr als 5 Jahren überzeugt und traf mit seiner Prognose voll ins Schwarze. Ob CSR, Nachhaltigkeit oder Sustainability - heute gibt es kaum noch ein Unternehmen, das nicht seine soziale und ökologische Verantwortung beteuert. Doch statt einem ganzheitlichen unternehmerischen Umdenken findet man hinter der Fassade der angeblichen Nachhaltigkeit viel zu häufig hohle Lippenbekenntnisse zu Kommunikations- und Imagezwecken.

"Bei CSR geht es nicht um die Gewinnverwendung - nach dem Motto, wir spenden einen kleinen Anteil unseres Überschusses an soziale Projekte - sondern um die Art und Weise der Gewinnerzielung, also die Frage, wie ich Verantwortung für mein Kerngeschäft übernehme" so die Autoren Dennis Lotter und Jerome Braun. Bereits mit der ersten Auflage des Fachbuches "Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis" konnten sie zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützen, Nachhaltigkeit als neue Denkhaltung und ganzheitlichen Managementansatz zu gestaltet. Der hohe Praxisbezug, die anschaulichen Tipps und der kompakte Inhalt sind auf begeisterte Resonanz gestoßen und haben den "CSR-Manager" in kurzer Zeit zu einem der meist gekauften Fachbücher in der CSR-Branche gemacht. "Für Praktiker gibt es keinen besser Leitfaden." so ein begeisterter Leser.

Neben einer Vertiefung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der strategischen Steuerung von CSR, wurden in der 2. Auflage des "CSR-Managers" die beliebten Fallbeispiele vorbildlich nachhaltiger Unternehmen erneuert. Man erfährt wie die Zotter Schokoladen Manufaktur ihre Kakao-Bauern in Nicaragua schult und damit sogar Harvard-Studenten begeistert, warum Henkel ein weiser Riese ist und wie der Träger des Deutschen Umweltpreises 2011, Jürgen Schmidt von der memo AG, Nachhaltigkeit mit System und Leidenschaft betreibt.

Die Autoren Jerome Braun und Dennis Lotter stellen die erste Auflage des Buches "Der CSR-Manager" mit Herausgeber Fritz Lietsch (Mitte) vor.
Das Buch können Sie hier bestellen.

Fritz Lietsch, Herausgeber des Fachbuches und Chefredakteur des Entscheidermagazins "forum Nachhaltig Wirtschaften", freut sich über den Erfolg des "CSR-Managers", der für ihn weit mehr ist, als nur ein Buch: "Der "CSR-Manager" repräsentiert eine neue Wirtschaftsweise: Ein verantwortungsbewusstes, innovatives und zukunftsgerichtetes Handeln, das auf soziale, ökonomische und ökologische Rahmenbedingungen achtet und für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen unabdingbar ist."

Dennis Lotter und Jerome Braun: Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis. 2. Auflage, Altop-Verlag 2011, 236 Seiten, EUR 24,90. ISBN 978-3-925646-53-9

Bestellen Sie das Buch vom ALTOP-Verlag hier.


Zu den Autoren:

Dennis Lotter: Als selbstständiger Trainer in den Bereichen CSR, Business Development und Innovation begleitet Dennis Lotter Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Entwicklung. Seine Promotion schließt er auf dem Themengebiet Corporate Social Responsibility in Familienunternehmen ab. Er wirkt an der Entwicklung diverser Weiterbildungsangebote und Masterstudiengänge mit und engagiert sich als Dozent an mehreren Hochschulen.

Jerome Braun: Gesellschaftliche Verantwortung ist das Tagesgeschäft von Jerome Braun. Der diplomierte Betriebswirt und PR-Berater übernimmt seit vielen Jahren das ganzheitliche Management mehrerer Stiftungen. Er berät Unternehmen sowie soziale Institutionen in der strategischen Entwicklung und professionellen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprogrammen.
Mit der kreativen CSR-Beratungsagentur Benefit Identity GmbH schaffen sie messbare Mehrwerte für ihre Kunden. Von der Strategieentwicklung bis zur professionellen und glaubwürdigen Umsetzung von CSR-Programmen begleiten die Autoren ihre Kunden als leidenschaftliche "Sparringspartner" bei der Gestaltung ihrer Zukunftsfähigkeit.


Zum Verlag:

Seit 25 Jahren gehört der Münchner ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das gemeinsam mit B.A.U.M. e.V. herausgegebene Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften und das Nachhaltigkeitsportal www.forum-csr.net zeigt Lösungen für ein nachhaltiges Wirtschaften und für eine gesellschaftliche Verantwortungsübernahme von Entscheidern aus Wirtschaft und Politik.

Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 11.01.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG