Vorbildliches Sozialprojekt im Gesundheitsbereich:

Aspirin Sozialpreis 2012: Berliner "Ronald McDonald Haus" gewinnt Publikums-Voting

  • Einrichtung in Berlin-Wedding erhält ein Fünftel der abgegebenen Stimmen
  • 5.000 Euro Preisgeld und Finaleinzug um Plätze 1 bis 3 garantiert
  • Preisverleihung durch Bayer Cares Foundation am 10. Mai 2012 in Berlin
Die Bevölkerung hat entschieden: Das Berliner "Ronald McDonald Haus" erhält den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis des "Aspirin Sozialpreises 2012". Die gemeinnützige Einrichtung, die Eltern von schwer herzkranken Kindern einen Aufenthalt in räumlicher Nähe zur behandelnden Klinik ermöglicht, erzielte beim Online-Voting rund ein Fünftel - 2.708 von 13.978 - der abgegebenen Stimmen.

Gleichzeitig zieht das Projekt als einer von insgesamt zehn Kandidaten in das Finale um die Plätze 1 bis 3 des "Aspirin Sozialpreises 2012" ein. Insgesamt 107 Projekte haben sich für den mit insgesamt 35.000 Euro ausgestatteten Preis beworben, mit dem die "Bayer Cares Foundation" zum dritten Mal in Folge vorbildliche innovative Sozialprojekte im Gesundheitsbereich in Deutschland auszeichnet. Die Gewinner der Plätze 1 bis 3 werden auf der Preisverleihung am 10. Mai 2012 in Berlin bekannt gegeben.

Kranken Kindern und ihren Eltern zur Seite stehen
Das "Ronald McDonald Haus" in Berlin-Wedding bietet jährlich rund 500 Familien ein Zuhause auf Zeit in der Nähe ihrer herzkranken Kinder, die im Deutschen Herzzentrum oder dem Charité Campus Virchow-Klinikum behandelt werden. Die Eltern haben dadurch eine Unterkunft, wenn die Therapie Wochen oder Monate dauert. Sie können sich hier von den anstrengenden Aufenthalten in der Klinik erholen und im Austausch mit gleichermaßen Betroffenen neue Kraft schöpfen. Die Nähe der Eltern hilft den jungen Patienten nachweislich beim Heilungsprozess. Laut einer Studie der Universität Groningen kann sie die Behandlungszeit um ein Drittel reduzieren. Mithilfe des Preisgeldes wird die Berliner Einrichtung die Unterstützung für Familien mit schwer kranken Kindern weiter ausbauen können.

Die Einrichtung in Berlin ist eines von deutschlandweit 17 "Ronald McDonald Häusern" und besteht seit 1998. Den Eltern stehen 34 Apartments zur Verfügung - darunter sieben sterile, damit besonders krankheitsanfällige junge Patienten mit möglichst wenig Keimen in Berührung kommen. Eine große Gemeinschaftsküche, ein Pavillon und ein als "Unterwasserwelt" eingerichtetes Spielzimmer dienen als Orte der Begegnung.

Getragen wird das Berliner "Ronald McDonald Haus" jeweils zur Hälfte von der "McDonald's Kinderhilfe Stiftung" und von Spenden von Privatpersonen und aus der Wirtschaft. Zudem engagieren sich Bürger ehrenamtlich für die Sozialeinrichtung.

Vorbildliche Initiativen würdigen
"Auch in diesem Jahr belegen die eingereichten Projekte das sehr breite Spektrum und die außerordentliche gesellschaftliche Relevanz sozialer Arbeit im Gesundheitswesen", sagt Professor Dr. Georg Cremer, Generalsekretär des deutschen Caritasverbandes und Mitglied des Stiftungsrates für den "Aspirin Sozialpreis". "Ohne das immense ehrenamtliche Engagement so vieler Menschen wäre unser Gesundheitswesen auf dem heutigen Niveau nicht denkbar." Entsprechend steht der "Aspirin Sozialpreis", der dieses vorbildliche Engagement würdigt, unter dem Motto "Hilfe, die wirkt".

Zehn Kandidaten im Finale
Neben dem Träger des Publikumspreises werden mit Unterstützung des fachlichen Beirats Dieter Brübach, Vorsitzender des Deutschen Spendenparlaments, neun weitere Kandidaten für den "Aspirin Sozialpreis 2012" nominiert. Ein unabhängiger Stiftungsrat der "Bayer Cares Foundation" wird den mit 15.000 Euro dotierten Platz 1, den mit 10.000 Euro ausgestatteten Platz 2 sowie den mit 5.000 Euro dotierten Platz 3 auswählen.

Bayer Cares Foundation
Die Bayer Cares Foundation ist neben der Bayer Science & Education Foundation die zweite Unternehmensstiftung der Bayer AG. Die 2007 ins Leben gerufene Sozial-Stiftung legt den Fokus auf die Förderung gesellschaftlicher Eigeninitiative. Neben der jährlichen Vergabe des "Aspirin Sozialpreises" unterstützt sie soziale Projekte, in denen sich Mitarbeiter und Bürger im Umfeld der Bayer-Standorte ehrenamtlich engagieren. Darüber hinaus fördert die Stiftung langfristige Wiederaufbauprojekte für Menschen, die durch Naturkatastrophen in Not geraten sind.


Hinweis an die Redaktionen:
Weitere Informationen im Internet unter:
http://www.aspirin-sozialpreis.de
http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org
http://www.bayer-stiftungen.de

Hinweis für die Redaktionen:
Bildmaterial zu diesem Thema erhalten Sie unter http://www.presse.bayer.de zum Downloaden.

Für Social Media-Nutzer:
Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/Bayer_SD
Besuchen Sie uns auf Facebook unter: http://www.facebook.com/AspirinSozialpreis

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Ihr Ansprechpartner zum Aspirin Sozialpreis:
Bayer Vital GmbH
Jutta Schulze, Tel. +49 214 30-57284
E-Mail: jutta.schulze@bayer.com

Ihr Ansprechpartner zur Bayer Cares Foundation:
Bayer AG
Dirk Frenzel, Tel. +49 214 30-29908
E-Mail: dirk.frenzel@bayer.com

Quelle:
Gesellschaft | Stiftungen, 17.01.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen