SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Ich habe mit Storytelling einen Millionen-Auftrag akquiriert!"

Der Erfolgs-Workshop kommt am 27./28. Juni erstmals nach Hamburg!

Möchten auch Sie:
  • die Aufmerksamkeit Ihrer Geschäftspartner, Kunden oder Vorgesetzten fesseln?
  • die Begeisterung in den Augen Ihrer gebannten Zuhörer sehen?
  • frei überzeugende Vorträge halten können?
"Entscheidend für das Ankommen einer Botschaft ist das Gefühl. Eine gute Geschichte und ihre Kernbotschaft verankern sich emotional über das Mit-Erleben." (Ralph Willmann)


forum Events bietet auch 2013 das Erfolgs-Seminar "Storytelling" mit Business-Coach, Mediator und Schauspieler Ralph Willmann an. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den zweitägigen Workshop und lernen Sie, mit erfolgreichen Geschichten Ihre Mitmenschen beruflich und privat zu überzeugen!

Feedback bisheriger Teilnehmer:
Patrick Kofler, Agenturinhaber und Teilnehmer am Storytelling-Workshop 10/2011, hat mit seiner überzeugenden Präsentation einen Millionen-Auftrag akquirieren können und ist so mit seinem Team zur führenden auf Fahrradmarketing spezialisierten Agentur Europas aufgestiegen.

Zielsetzung:
Storytelling heißt, Geschichten gezielt, bewusst und gekonnt einzusetzen. Sie lernen im Workshop wie man Sachverhalte/ Problemstellungen bildhaft präsentiert, effizient kommuniziert und eine höhere Aufnahme- und Verständnisbereitschaft beim Zuhörer erreicht.
Seit 10 Jahren aktiver Storyteller:
Coaching-Experte Ralph Willmann



Wir bieten...
  • einen Workshop mit erprobten Elementen aus NLP, Kommunikationstechnik, Coaching, Improvisationstheater und Schauspiel
  • theoretische Lerninhalte nach Mark W. Travis
  • die ideale Kombination aus etablierten Modellen und persönlichen Erfahrungswerten
  • konkrete Übungen, gezielte Interaktionsaufgaben und individuelles Feedback vom Coach
Lehrinhalte:
  • Warum sind Storys wichtig?
  • Wie entwickle ich eine Geschichte?
  • Wie erzähle ich (m)eine Geschichte?
Warum Sie teilnehmen sollten:
Das Seminar spricht alle Menschen an, die in Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern stehen. Menschen, die erfolgreicher, authentischer und charismatischer wirken möchten und als Entscheidungsträger - innerhalb und außerhalb des Unternehmens - ihre persönliche Marke entwickeln, stärken und manifestieren wollen.

Teilnahmegebühr:
890,- Euro* regulärer Tarif

Begleitpersonen erhalten 50 Prozent Rabatt auf den regulären Tarif.

Privatpersonen, not for profit- und non profit-Organisationen erhalten spezielle Vergünstigungen (zwischen 40 und 75 Prozent Nachlass).

*Die Teilnahmegebühr versteht sich zzgl. 19% Mehrwertsteuer. Für Snacks und Getränke sorgt der Veranstalter. Das gemeinsame Mittagessen ist von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt.

Beratung und Buchung:
Buchen Sie hier online: Hamburg, 27./28. Juni 2013

Eine Buchung ist auch per E-Mail möglich. Für Buchungsanfragen oder Fragen zum Inhalt und Ablauf des Workshops wenden Sie sich bitte an Fritz Lietsch, E-Mailadresse: f.lietsch@forum-csr.net Oder kontaktieren Sie uns telefonisch, wir helfen Ihnen gerne weiter: + 49 (0)89-746611-41

Die Ziele, Inhalte und Methodik des Workshops fasst unser Infoblatt Storytelling zusammen.
Mehr über Ralph Willmann lesen Sie im Interview mit forum-Herausgeber Fritz Lietsch.


Storytelling-INHOUSE
Dieses Seminar bieten wir auch exklusiv und maßgeschneidert an einem Wunschtermin in Ihrem Unternehmen an. Hier finden Sie das Inhouse-Angebot für den Workshop.

Für Buchungen und Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Fritz Lietsch
f.lietsch@forum-csr.net
+ 49 (0)89-746611-41
www.forum-csr.net

Quelle:
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 11.01.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH