Gute Nachrichten von Love Green

Wie stellen Sie sich bis zu 110 Meter hohe Luftfilter vor?

Wer immer noch behauptet durch erneuerbare Energien könnten wir unseren Verbrauch nicht decken hat wohl die guten Nachrichten von Love Green diese Woche nicht gelesen. Erfahren Sie wie durch ein neues Verfahren die Energie-Effizienz eines Solarkraftwerks gesteigert werden konnte und wie zwei Wolkenkratzer dazu beitragen werden die Luft zu reinigen.

Wer braucht da schon Atomenergie?
Foto: © Eudoxus- auf Flickr

Warum wir Atomkraftwerke nicht mehr brauchen
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 haben in Deutschland Wind- und Solaranlagen über 13 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert, ein Plus von 42 Prozent gegenüber 2011. Und mehr Strom hätten die acht abgeschalteten Atomkraftwerke im gleichen Zeitraum auch nicht erzeugen können.
Effizientere Solarkraftwerke Dank Sonnenblumen
Ein Hoch auf die Bionik!
Foto: © Vincent van der Pas auf Flickr

Solarkraftwerke benötigen viel Stellfläche. Dank Sonnenblumen konnten Wissenschaftler nun den Flächenbedarf um 20 Prozent reduzieren. Denn die Samen der Sonnenblume sind nach mathematischen Maßstäben optimal angeordnet. Die Spiegel eines Solarkraftwerks in Spanien wurden daher so angeordnet, dass sie spiralförmig mit einem festen Winkel nach außen wandern, genauso wie im Inneren einer Sonnenblumen-Blüte. Zudem konnten die Forscher der RWTH Aachen und des Massachusetts Institute for Technology (MIT) mit diesem Verfahren auch noch die Energie-Effizienz des Kraftwerks erhöhen.

Luftfilter mal ganz anders.
Foto: © Stefano Boeri Architetti

Ein vertikaler Wald für Mailand
Die italienische Metropole bekommt neue Bäume, die in einem herkömmlichen Wald eine Fläche von 10.000 Quadratmeter einnehmen würden. Doch die 900 Bäume wachsen nicht im Wald, sondern an zwei 76 bzw. 110 Meter hohen Wohngebäuden. Das ist nicht etwa nur Vision, sondern schon bald in Mailand Realität. Mit den begrünten Türmen soll zum einen CO2 und Feinstaub aus der Luft gefiltert werden, zum anderen wird durch die Begrünung das Mikroklima in der Stadt verbessert, so die Planer von Stefano Boeri Architetti. Das Video zeigt ohne Ton, wie die Baumhäuser innerhalb von Mailand einmal aussehen werden.

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 09.03.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)