SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Panasonic ist erneut Partner der Paralympics

Als offizieller Partner unterstützt der Elektronikhersteller die Paralympischen Spiele 2012 in London

Hamburg, März 2012 - Panasonic ist bereits offizieller weltweiter Partner der Olympischen Spiele 2012 im Bereich Audio- und Videoequipment. Jetzt wurde bekannt gegeben: Auch die Paralympischen Spiele werden wieder von Panasonic unterstützt. Das Mega-Ereignis findet vom 29. August bis zum 9. September 2012 in London statt. Über 4.200 Athleten aus 160 Ländern treten dabei in 20 verschiedenen Disziplinen bei 471 Wettkämpfen an. Bereits seit den Paralympischen Winterspielen in Turin 2006 ist Panasonic offizieller Partner der Veranstaltung. Mit dem Engagement für internationale Sportevents wie die Paralympics setzt sich Panasonic weltweit für mehr Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen ein.

Mit einer breiten Produktpalette von Audio-und Videogeräten inklusive LED Großleinwänden, professionellen Audiosystemen, Flachbildschirmen sowie digitalen Videokameras unterstützt Panasonic die Paralympischen Spiele. Auch seine neueste Technik aus dem Broadcastbereich stellt das Unternehmen in Kooperation mit dem Organisationskomitee der Olympischen Spiele in London (LOCOG) sowie Olympic Broadcasting Services London (OBSL) für eine weltweite Übertragung der Wettkämpfe zur Verfügung. Dabei wird die digitale Technologie von Panasonic als offizielles Aufzeichnungsformat eingesetzt. Das Video-material wird für die Wettkampftage im International Broadcast Centre (IBC) im Londoner Olympiapark produziert. Von hier aus werden die Bilder der weltgrößten Sportveranstaltung im Full HD Format für Fernsehzuschauer in aller Welt übertragen.

Panasonic fördert die olympische Bewegung, die über das Medium Sport den Weltfrieden unterstützen will, als Offizieller weltweiter Olympischer Partner in der Kategorie Audio- und Videoausrüstung bereits seit mehr als 20 Jahren - seit den Anfängen des TOP (The Olympic Partner)-Programms anlässlich der Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary. Unter dem Motto "Sharing the Passion" trägt Panasonic mit seiner Technologie zum Erfolg der Olympischen Spiele bei. Im Jahre 2007 verlängerte Panasonic seine Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.

Mehr Informationen unter: www.panasonic.net/olympic/

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende: 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net/

Quelle: Panasonic Deutschland

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 13.03.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig