Nachhaltigkeit

Zur Diskursgeschichte eines Konzepts

Dauerhaftigkeit, Zukunftsbeständigkeit, Tragfähigkeit, Sustainability: Diese Termini kennzeichnen eine Idee, die gesellschaftlich anerkannt, aber vage erscheint. Der inflationäre Gebrauch des Begriffs "Nachhaltigkeit" verstärkt die Ungenauigkeit seiner Bestimmung und die Argumente seiner Kritiker, er sei nur eine "konsensstiftende Leerformel", die "alles, was politisch irgendwie wünschbar sein könnte" beinhalte und damit "utopische Bedeutung gewonnen" habe. Seine Befürworter jedoch projizieren in das Konzept ihre Hoffnung, eine Verbindung von Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung "als neuen kategorischen Imperativ (welt)geschichtlicher Entwicklung" aufstellen zu können.

Dieses Buch beleuchtet die Konzeptgeschichte des Leitbilds Nachhaltigkeit durch die Rekonstruktion gesellschaftlicher Sinn-, Wissens- und Wirklichkeitsstrukturen: Einerseits ist das Konzept einem zyklischen Prinzip verhaftet, andererseits ist es durch den quasitheologischen Glauben an Wachstum und Technologie eng mit dem Gedanken einer aufwärtsgerichteten Entwicklung, der Fortschrittsidee, verknüpft. Das Buch zeigt, wie der Diskurs in die Transformationsprozesse der Moderne eingebettet ist.

2012, 100 Seiten, EUR 49,00, ISBN: 978-3-639-38807-7
www.akademikerverlag.de
zu bestellen z.B. über Amazon.



Über die Autorin
Tina Teucher studierte Romanistik und Germanistik (Literatur- und Kulturwissenschaft) und arbeitete als freie Journalistin für verschiedene Medien. Von 2009 bis 2014 war sie leitende Redakteurin des Entscheider-Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften. 2011-2013 absolvierte sie den MBA Sustainability Management an der Universität Lüneburg.

Quelle:
Gesellschaft | Megatrends, 30.11.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.