SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Neuer Partner für Videowettbewerb Kid Witness News

Panasonic und MAGIX kooperieren, um junge Filmtalente mit Software und Workshops zu fördern

Hamburg, April 2012 - Panasonic hat den Softwareanbieter MAGIX für sein Videobildungsprogramm Kid Witness News gewonnen: Mit Start des neuen Wettbewerbs 2012/2013 erhalten teilnehmende Schulen kostenlos die Software MAGIX Academic Suite MX. Das Paket beinhaltet das Videobearbeitungsprogramm MAGIX Video deluxe inklusive Schnittwerkzeugen zur Videobearbeitung und Assistenten zur Filmerstellung, Web Designer, Music Maker sowie Foto & Grafik Designer. Zudem bieten Panasonic und MAGIX Workshops an, in denen das Programm MAGIX Video deluxe erklärt wird. Mit Kid Witness News ruft Panasonic Kinder und Jugendliche dazu auf, Kurzfilme über ökologische und soziale Themen zu drehen. "Wir freuen uns sehr, in MAGIX einen so passenden innovativen und kompetenten Partner für Kid Witness News gefunden zu haben, um den Nachwuchsfilmern noch bessere Bedingungen bieten zu können", sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing bei Panasonic Deutschland.

Vom Drehbuch über das Casting der Schauspieler bis hin zur Postproduktion - bei Kid Witness News erarbeiten die Schülerinnen und Schüler alles selbst. Bewerbungsschluss für den neuen Wettbewerb ist der 30. April 2012, und nach den Sommerferien geht es los. Neu teilnehmende Schulen erhalten eine professionelle Einführung von erfahrenen Regisseuren. Im November starten dann die MAGIX Workshops für alle Teilnehmer. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler in der "heißen" Abschlussphase, das heißt zwei Wochen vor Filmabgabe, einen MAGIX Experten bei technischen Fragen ansprechen. "Die Postproduktion ist für die Schulen erfahrungsgemäß eine der größten Herausforderungen, daher liegt uns diese Kooperation besonders am Herzen", erklärt Michael Langbehn. "Die Schulen erhalten mit MAGIX die professionelle Unterstützung, die sie benötigen, um einen tollen Film fertig zu stellen."
"Die Teilnahme am Kid Witness News Wettbewerb gibt Kindern und Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, sich multimedial und sozial weiterzuentwickeln. Wenn wir sie durch die Programme unserer Education-Linie in dieser Richtung fördern können, ist das ganz in unserem Sinne", sagt Sylvia Hengstler, Leiterin des Bildungsmarketings bei der MAGIX AG. Pro Schule stellt der Softwareanbieter eine Klassenraumlizenz des Programms zur Verfügung.

Einsendeschluss für die produzierten Filme ist voraussichtlich im Februar 2013. Die besten Ergebnisse aus Deutschland und Österreich werden von einer Jury prämiert und gehen in den globalen Panasonic Wettbewerb ein.

Über Kid Witness News:
Der globale Panasonic Videowettbewerb Kid Witness News fördert die Kreativität, den Teamgeist und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für ökologische und soziale Probleme. Jährlich nehmen mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler aus 718 Schulen und 31 Ländern teil. In diesem Schuljahr reichten 32 Schulen aus Deutschland sowie acht Schulen aus Österreich ihre Beiträge ein. Die von Panasonic vorgegebenen Themen aus den Bereichen Ökologie und Kommunikation waren in diesem Jahr u.a. CO2-Fußabdruck, Wasser und Social Media.


Über MAGIX AG:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter hochwertiger Software, Online- Dienste und digitaler Inhalte im Bereich der multimedialen Kommunikation. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Dem multimedialen Nachwuchs wird bei MAGIX besonderes Augenmerk verliehen. MAGIX engagiert sich seit vielen Jahren im Bildungsbereich durch spezielle Softwareangebote und Fortbildungen für Lehrende und Lernende. Die Software ist bereits in einer Vielzahl von Kindergärten, Schulen, Hochschulen und gemeinnützigen Einrichtungen im Einsatz und fördert aktiv die Vermittlung von Medienkompetenz.


Weitere Informationen dazu im MAGIX Bildungsportal unter http://education.magix.com

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende: 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio,
Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert.


Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net/

Quelle: Panasonic Deutschland

Gesellschaft | Bildung, 19.04.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)