SAVE LAND - UNITED FOR LAND

TOP Gesundheitsmanagement Award 2012

Deutschland sucht das fitteste Unternehmen

München - Wo ist das fitteste Unternehmen Deutschlands? In welchen Firmen und Institutionen ist das Gesundheitsmanagement als Unternehmensziel integriert? Ab 30. April 2012 können sich deutschlandweit Unternehmen für den "TOP Gesundheitsmanagement Award 2012" bewerben - unter www.gm-award.de

Gerade der Mittelstand setzt in Sachen Gesundheitsmanagement deutliche Akzente. Ein lohnendes Engagement, das zeigt seit drei Jahren die Initiative TOP Gesundheitsmanagement Award in Bayern, die herausragende Unternehmen und ihre überzeugenden Konzepte prämiert. 2012 startet die Initiative deutschlandweit durch: Ab 30. April 2012 können sich Unternehmen dafür bewerben.

Mit der Initiative TOP Gesundheitsmanagement Award fördert die Mentorin Ursula Wetzig, Inhaberin der TG LifeConcept®, mit Unterstützung der Siemens Betriebskrankenkasse SBK und unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Martin Thul, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des Instituts für Technologie und Arbeit an der TU Kaiserslautern, den Excellence Gedanken im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Die Idee der bundesweiten Initiative ist es, möglichst viele Unternehmen für ein integriertes Gesundheitsmanagement zu begeistern. Der Weg zu gesunden Organisationen führt daher nur über Messbarkeit, klare Zielsetzung, kontinuierliche und konsequente Vorgehensweise sowie einer entsprechenden Kommunikation. Und ganz abgesehen vom verlockenden Award profitieren Unternehmen allein schon durch die Teilnahme: Sie erhalten wertvolle Anregungen für Aufbau und Weiterentwicklung eines systematischen Gesundheitsmanagements im Betrieb und können damit Stärken, Schwächen und Verbesserungs-Potenziale erkennbar machen. Insider wissen seit langem: Unternehmen, die sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern, tun dies aus einer sozialen Verantwortung heraus - und vor allem, weil das ihre Wettbewerbsposition stärkt. Auf der Suche nach den besten Mitarbeitern auf dem Arbeitsmarkt und deren dauerhafte Bindung an das Unternehmen gewinnt das Betriebliche Gesundheitsmanagement stark an Bedeutung. Ein umfassendes Gesundheitsmanagement macht das Unternehmen für Bewerber und Mitarbeiter attraktiver. Die Anzahl der Bewerber wird dadurch gesteigert und Arbeitnehmer mit langjährigen Erfahrungen bleiben der Firma als wertvolle Mitarbeiter erhalten.

Interessierte Firmen und Institutionen können sich ab 30. April auf der Internet-Seite www.gm-award.de zur Qualifizierung bewerben, sie finden dort einen Bewerbungsbogen und nähere Informationen für die Bewerbung. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. Bewertet werden die Teilnehmer in Kriterien wie den Strukturen und Abläufen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, der Einbindung der Mitarbeiter wie auch der Ausrichtung der Unternehmensführung auf dieses Thema, dem strategischen Ansatz, aber auch den Ressourcen die dahinter stehen. Ebenfalls eine wesentliche Fragestellung für Bewerbung und Bewertung: Was hat das Gesundheitsmanagement gebracht, wie ist die Situation im Unternehmen und wie hat sich diese weiterentwickelt? Erfahrene Assessoren/innen bewerten unabhängig und wissenschaftsbasiert, ein Expertengremium zeichnet die besten Organisationen in vier Unternehmensgrößen pro Bundesland aus.

Aus den Landessiegern wird dann "Deutschlands fittestes Unternehmen" gekürt. Die Initiative orientiert sich bei der Bewertung von Gesundheitsmanagementleistungen der Firmen und Institutionen an der Philosophie der European Foundation of Quality Management (EFQM -Modell für Excellence). Das Bewertungsmodell basiert auf dem Ansatz des IBGM-Modells, der wissenschaftlich evaluiert wurde und seine Wirksamkeit bewiesen hat.
Als besondere Service-Leistung stellt die Initiative allen interessierten Unternehmen ein kostenfreies Planungs-Tool zur Beurteilung der BGM-Kriterien für eine professionelle Selbstbewertung zur Verfügung.

Über die Initiative
Das Beratungs- und Trainingsunternehmen TG LifeConcept führt mit Unterstützung der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) und unter der wissenschaftlichen Leitung des Instituts für Technologie und Arbeit an der TU Kaiserslautern, die Initiative TOP Gesundheitsmanagement Award - "Deutschlands fittestes Unternehmen" durch, um ein systematisches und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement in mittelständischen Organisationen zu unterstützen, wie es der "Excellence" Gedanke zur Sicherung von Wachstums- und Erfolgspotential fordert.


Für Rückfragen:
TG LifeConcept®
Agentur für iDentity
Ursula Wetzig, Geschäftsführerin

Seestraße 10 A
D-82211 Herrsching
Tel: +49 (0) 8152 5 090 334
Mobil: +49 (0) 176 10 208 972
Email: wetzig@tg-lifeconcept.de

Quelle:
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 24.04.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing