SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten von Love Green

Energie kommt aus dem Wasserhahn

Moment mal! Wie war das nochmal? Aus dem Wasserhahn kam bisher doch immer nur Wasser... Love Green hat wieder gute Nachrichten, die sich in dieser Woche rund um das Thema Energie drehen: Die Energiewende mit Mehrwert, die Mehr-Energie von eBikes und elektrischer Energie aus der Wasserleitung.

Jeder Tropfen könnte bald doppelt Energie bedeuten
Foto: © Meredith_Farmer
Wasserleitung als Stromgenerator

In New York herrscht großer Druck. Zumindest in den Trinkwasserleitungen. Nun startet die US-Metropole ein Pilotprojekt, um den Wasserdruck in elektrische Energie umzuwandeln. Ähnlich wie bei einem richtigen Wasserkraftwerk. Momentan kommt das Wasser in den Gebäuden auf ganz natürliche Weise mit einem Druck von 41 bar an - ausreichend, um das Wasser ohne zusätzliche Pumpen bis in den sechsten Stock zu befördern. Damit Geräte und Wasserhähne nicht kaputt gehen, wird der Leitungsdruck bisher jedoch über Druckminderer auf ein Zehntel gesenkt. Anstelle dieses Druckminderers kommt beim Flow-to-Wire-System ein spezielles Ventil zum Einsatz, das den Wasserdruck zur Energie-Erzeugung nutzt. Mit dem Pilotprojekt will die Stadt New York innerhalb von 18 Monaten herausfinden, ob sich über das Trinkwassernetz sauberer Strom erzeugen lässt.

Die Firma Polarstern bietet Strom mit Mehrwert an
Foto: © justonlysteve auf flickr
Energiewende mit Mehrwert

Mit der Auswahl des Stromanbieters können wir selbst die Energiewende in Deutschland voranbringen. Doch was ist mit der Energiewende in anderen Ländern? Genau hier setzt der Energieanbieter Polarstern an und unterstützt mit einem Teil seiner Einnahmen Familien in Kambondscha bei ihrer persönlichen Energiewende. Vom Umsatz eines jeden Polarstern-Kundens werden pro Jahr 20 Euro an Hilfsprojekte vor Ort gegeben, so dass Familien zunächst eine kleine Biogasanlage erhalten, später dann einen Gasherd, Gaslampen und so weiter. Doch auch in Deutschland investiert Polarstern Geld für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Von jeder verkauften Kilowattstunde Ökostrom fließen 1,25 Cent in den Bau eines neuen Kraftwerkparks. Mit diesem Geschäftskonzept ist Polarstern nominiert für den KarmaKonsum Gründer-Award, der am 31. Mai 2012 vergeben wird.

eBikes haben theoretisch eine unglaubliche Reichweite
Foto: © Bruce W. Martin II auf flickr
Warum eBikes auf Kurzstrecken überlegen sind

Kurzstrecken sind wahre Benzin-Fresser. Mit einem Liter Sprit kommt man oftmals nur wenige Kilometer weit. Ein eBike hingegen verbraucht pro Kilometer nur 0,007 Kilowattstunden Strom. Würde man den Energiegehalt von einem Liter Benzin zugrunde legen, würde ein eBike damit sagenhafte 1.200 Kilometer weit fahren.

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 21.05.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH