SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Globale Best Practice Woche startet am UNO-Weltumwelttag, 5. Juni 2012

Nachhaltige Initiativen aus 151 Ländern und Energy Checks für jeden

Eine der größten Herausforderungen für die Zukunft ist die Meisterung der Energiefrage. In den Industriestaaten geht es dabei um die Optimierung des Energieverbrauches, in den Schwellenländern um die Nutzung von Sonnenenergie. Hierbei heißt es, jedem Einzelnen seine Möglichkeiten aufzuzeigen und ihn zum Tun zu motivieren. Wobei jeder von diesem Tun profitieren soll, durch weniger Energieverbrauch, durch die Nutzung kostengünstiger Energien.

Genau das ist die Zielsetzung des UNO Weltumwelttages, der jedes Jahr am 5. Juni stattfindet. Die österreichische Energy Globe Foundation, Veranstalter des weltweit bedeutendsten Umweltpreises "Energy Globe Award" startet nun an diesem Tag gemeinsam mit UNEP, UNIDO und UNESCO eine globale Aktionswoche, die auf mehreren Säulen beruht.

Ab 5. Juni kann jeder auf dem internationalen Energy Globe Online-Portal www.energyglobe.info
  • Sich über nationale Energy Globe Siegerprojekte aus 151 Ländern informieren.
  • einer interaktiven Energieanalyse das mögliche Einsparpotenzial im eigenen Haus erheben bzw. online Sanierungen durchführen.
  • mit einem globalen interaktiven Solartool die mögliche Produktion von Energie im eigenen Bereich überprüfen.
  • sich in der Datenbank über die Projekte von ca. 6000 Einreichern informieren.
"Eine weltweit einzigartige Initiative, bei der wir tolle Umweltlösungen vorstellen und jedem Einzelnen helfen, seine Energiesparmöglichkeiten herauszufinden", freut sich Energy Globe Gründer und Initiator Ing. Wolfgang Neumann schon jetzt auf die Aktionswoche.

Die Aktionsträger rufen zum Weltumwelttag global zur Verlinkung mit dieser Initiative auf.
Unterstützen auch Sie aktiv dieses weltweit einzigartiges Ereignis durch Verlinkung auf die kostenlose Onlineplattform www.energyglobe.info und helfen Sie mit, dass Lösungen für die Zukunft für jeden - ob reich oder arm - gefunden werden.
Schon jetzt finden Sie alle Infos zur Verlinkung, sowie Pressetexte, Fotos und die Projektbeschreibungen von Energy Globe Siegern aus 151 Ländern auf www.energyglobe.at/best2012.

Die nationalen Energy Globe Sieger werden in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, bzw. deren Außenwirtschaftszentren in feierlichen Rahmenveranstaltungen weltweit ausgezeichnet. Projekte, die von High-Tech bis zu simplen aber effizienten Ideen reichen und Antwort auf die meisten unsere Umweltprobleme geben: sei es durch Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien oder den sorgfältigen Einsatz unserer Ressourcen, wie zB Wasser.

Der Energy Globe Award ist der heute weltweit bedeutendste Umweltpreis. Seit 1999 zeichnet er jedes Jahr Projekte in den 5 Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend aus. Über 100 Staaten nehmen jedes Jahr mit über 1000 nachhaltigen Projekten am Energy Globe teil. Der Award zeichnet einerseits die besten Einreichungen eines Landes mit dem nationale Energy Globe Award aus. Andererseits werden die weltweit besten Projekte mit dem Energy Globe World Award geehrt.

Ab jetzt können wieder Projekte zum Energy Globe Award eingereicht werden. Alle Infos und das Teilnahmeformular zum Download auf www.energyglobe.info

Quelle:
Technik | Energie, 29.05.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)