SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Biketower

Sicher parken und kabellos laden

Der Biketower - Eine vollautomatisierte Parkgarage und Vermietstation für maximal 112 Fahrräder, Pedelecs und E-bikes.
Foto: © Stone Manufaktur GmbH
Mit dem Biketower setzt das Meckenbeurer Unternehmen "e-bike-mobility" einen neuen Maßstab in Sachen Elektromobilität - kabellos, sicher, kosteneffizient und klimaneutral: Auf einer Grundfläche von nur 28,5 Quadratmetern managt der Biketower den vollautomatischen Vermiet- und Parkbetrieb für 20 bis 112 Pedelecs und Fahrräder. Ein optionales Photovoltaikmodul auf dem Dach leistet die Stromversorgung. Die auffällige zylindrische Form ist ideal für Blickfangwerbung geeignet und eröffnet somit die Möglichkeit der kompletten Refinanzierung in kurzer Zeit.

Die Zahl der Zweiräder steigt, Kommunen stimulieren den Pendlerverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zusätzlich. Bahnhöfe werden ausgebaut und Firmen wollen durch den Einsatz von E-bikes nicht nur Umweltbewusstsein zeigen, sondern auch die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern. Dabei wird der Platz gerade im öffentlichen Raum immer knapper. Doch wo soll der Pendler sein schönes neues Rad am Bahnhof parken und wie kann der Akku sicher und einfach geladen werden? Die Lösung liegt im intelligenten Konzept von "e-bike-mobility", dem führenden Spezialisten für die Entwicklung von Infrastruktur im Bike- und Pedelc-Bereich.

In Meckenbeuren steht schon einer

Der Biketower ist ein vollautomatisches Park- und Vermietsystem. Auf einer Grundfläche von nur 28,5m² bietet der Biketower Platz für 20 - 112 Fahrräder, Pedelecs und E-bikes. Der Biketower ermöglicht das sichere Parken für alle gängigen Typen. Die Stahlkonstruktion ist modular aufgebaut und zeichnet sich daher durch eine sehr kurze Bauzeit aus. Die Höhe variiert zwischen 3 und 11 Metern. Der Tower hat einen Durchmesser von 6,3 Metern. Als erste Kommune hat Meckenbeuren am Bodensee ihren Biketower kürzlich eingeweiht und erste positive Erfahrungen damit gesammelt.

Über eine Sicherheitsschleuse gelangen die Räder ins Innere des Towers. Dort stehen sie diebstahlsicher und sind vor Vandalismus geschützt. Bei der Abholung muss der Nutzer nicht mehr als 20 Sekunden auf sein Fahrzeug warten. Die Abrechnung der Park- oder Verleihgebühr erfolgt über EC- oder Kreditkarte - eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Das spektakuläre Litfass-Design der Fassade lässt sich nach städtebaulichen Vorgaben gestalten und ist somit auch für sensible Bereiche geeignet. Der Biketower ist neben seinen Qualitäten als Parkmöglichkeit vor allem als vollautomatische Vermietstation für Citybikes oder als touristisches Verleihsystem ideal.

Klimaneutral und zukunftssicher

Der Biketower arbeitet sehr energieeffizient und kann über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach autark betrieben werden. Die auffällige Fassade eignet sich optimal für wirkungsvolle Werbung und sorgt in Kombination mit Park- und Vermietgebühren für die rasche Amortisation der Investitionskosten.

Kabel- und Stecker-Chaos gibt's nicht

Die Biketower können jetzt mit einem induktiven Ladesystem des Partner-Unternehmens "SEW-EURODRIVE" ausgestattet werden und damit die neueste Ladetechnologie bereit stellen: Dabei sorgen spezielle Fahrrad-Ladeständer dafür, dass die Batterien der E-bikes kontaktlos mit Energie versorgt werden. Kabelgewirr und Stecker-Chaos gehören somit komplett der Vergangenheit an. Und: Die intelligente Ladetechnologie ist zukunftssicher, denn sie eignet sich auch bestens für Elektro-Roller und Elektro-Autos.

Die Vorteile des Biketowers auf einen Blick:

  • Vollautomatisches Park- und Vermietsystem | 365 Tage | 24 Stunden
  • Platzsparend | 28,5 m² = 112 Stellplätze
  • Fassade individuell gestaltbar (städtebauliche Vorschriften)
  • Sichere Unterbringung für alle Arten von Fahrrädern und Pedelecs
  • Integrierte Ladestationen für Elektrofahrzeuge E-Bikes | E-Scooter | E-Cars
  • Refinanzierung durch Werbeflächen
  • Kurze Bauzeit durch Modulbauweise - geringe Tiefbauarbeiten

In der kommenden Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint ein umfassendes Special zum Thema Mobilität.
Lesen Sie viele interessante Artikel zum Thema und stellen Sie Ihre Innovationen und Best Practice Examples zum Thema Mobilität vor! Mehr Informationen zu Präsentationsmöglichkeiten bei info@forum-csr.net und in den Mediadaten.

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 06.09.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)