Ex-Banker Pavan Sukhdev: "Heutige Unternehmen verursachen enorme Verluste für Natur und Gesellschaft"

forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2012: Mobilität & Logistik

Der ehemalige Deutsche Bank-Manager Pavan Sukhdev erklärt im Interview mit forum Nachhaltig Wirtschaften, weshalb CEOs sich von aggressiver Wachstumspolitik verabschieden und gesellschaftlichen wie ökologischen Mehrwert schaffen sollten. Die aktuelle Ausgabe zeigt außerdem im Schwerpunkt Mobilität & Logistik, wie wir uns in Zukunft bewegen. Weitere Themen sind Biodiversität, Green Economy, Energiegenossenschaften und Zukunftsforschung.

Seinen Job bei der Deutschen Bank hat der indische Ökonom Pavan Sukhdev verlassen, um den Wert der Natur zu berechnen. Ihn treibt die Frage, weshalb alles Geld kostet, nicht aber Ökosystemdienstleistungen wie frisches Wasser, saubere Luft und die Bestäubung von Pflanzen. Entsprechend widmet sich der Praxisteil der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften der Green Economy, also einer Wirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung basiert. Beiträge stammen u.a. von Barbara Unmüßig, Muhammad Yunus und Winfried Kretschmann.

Was uns in Zukunft bewegt, und zwar so, dass wir eine Zukunft haben, behandelt der forum-Schwerpunkt Mobilität & Logistik. Darin erfährt man, dass Algen im Tank kein Fall für den Schrottplatz sind, sondern der Treibstoff von morgen. Außerdem beschreiben die Autoren, wie Unternehmen den CO2-Verbrauch ihrer Fahrzeugflotte reduzieren können, wie Logistikanbieter computeroptimierte Routen entwickeln und wie "Green Shipping" die Meere entlastet.

Dass die Natur kein Selbstbedienungsladen ist und weshalb der Verlust der Artenvielfalt die Wirtschaft gefährdet, ist Inhalt des forum Special Biodiversität, Wald & Holz. Mit Hilfe des von der Europäischen Business & Biodiversitätskampagne (EBBC) entwickelten Biodiversitätschecks können Unternehmen ihre Produktion ökologisch gestalten und sich Wettbewerbsvorteile sichern.

Klimaschurken und Energiehelden: Die forum Themen beleuchten diesmal, was die größten Industrie- und Schwellenländer gegen den Klimaschutz tun und wie lokale Energiegenossenschaften die regenerative Kraft der Sonne nutzen.

forum Nachhaltig Wirtschaften "Das bewegt uns in Zukunft - Mobilität & Logistik" fasst 164 Seiten, ist für 7,50 ? zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands), hier und auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich.

forum Nachhaltig Wirtschaften berichtet vierteljährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren erreicht forum Nachhaltig Wirtschaften eine breit gefächerte Leserschaft. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 01.10.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation