Sexy Marketing und high Performance

Wie passt Biodiverstiät zu einer Marketing-Rednerin? Ein Best Practice Beispiel.

3 Bienenvölker im Biogarten - Susanne Büttner ist Marketingberaterin und hält Impulsvorträge zum Thema Markenimage und Kundenvertrauen. Zur Imkerei kam die wissbegierige Marketing-Querdenkerin selbst über einen Vortrag, der "Von der Biene zum Honig" hieß. "Dabei ging es um das Leben der Biene, ihre Bestäubungsleistung und das unerklärliche Bienensterben. Ich war so fasziniert von der Komplexität der Bienenwelt, das ich noch an diesem Tag beschlossen habe, die Bienen zu unterstützen", berichtet die Imkerin. Heute unterhält Susanne Büttner mit ihrem Mann und Geschäftspartner drei Bienenvölker im eigenen Biogarten.

Deutschlands erste imkernde Marketingagentur - büttner marketing
Foto: © Susanne Büttner
Aktive Arterhaltung

Mit den Bienenvölkern, dem ehrenamtlichen Engagement in einem regionalen Imkerverein sowie der Pflege eines Twitter-Acounts engagiert sie sich aktiv. "Neben dem Spaß, dem Lernen und der Weitergabe von Wissen, hoffen wir einen kleinen Betrag für die Arterhaltung der Bienen zu leisten." Als dritt wichtigstes Nutztier der Erde (nach Rind und Schwein) und aufgrund ihrer enormen Bestäubungsleistung, wäre das Aussterben der Biene auch für den Menschen mehr als bedrohlich. Denn ohne Biene keine Gurke, Kartoffel, Kürbis, Apfel oder Kirsche. Überall auf der Welt wird derzeit am Bienensterben und dem unerklärlichen Bienenverschwinden geforscht. Es gibt viele Theorien, jedoch noch wenig konkrete Lösungsansätze. Fakt ist: Ohne den Imker kann die Biene nicht mehr überleben. Deshalb werden dringend Imker gesucht. Sogar die Regierung unterstützt dies mit dem Projekt "Imkern auf Probe".

Blüten, Bienen und Kirschen - eine runde Sache

In der von Susanne Büttner entwickelten Kirschkern-Strategie erklärt sie die Themen Marketing, Vertrauen und nachhaltiges Unternehmenswachstum an vielen Beispielen der Natur. "Wir werden immer nur das ernten können, was wir gesät haben. Wenn wir unsere Natur zerstören sowie Menschen und Tiere ohne Respekt begegnen ... wie wollen wir dann erfolgreich sein und Vertrauen gewinnen?", so die Philosophie, die Susanne Büttner lebt. Nachhaltiges Wirtschaften, gelebte Werte und den Kunden im Fokus zu haben sind der Kern ihres Geschäftsmodells.

WIN-WIN Prinzip

Kirschbäume, wenn diese im zeitigen Frühjahr blühen, betreiben Werbung mit allen Sinnen, um Bienen anzulocken. Die Bienen lieben den Duft und den Nektar und bestäuben die hellen Blüten. Eingetragen im Stock wird der Honig so zum Futter für die Bienen. Eine geniale Beziehung, die auf einem natürlichen WIN-WIN Prinzip beruht. Gerade in Vertrieb und Marketing können wir viel von der Natur und den Bienen lernen. Darüber berichtet die Speakerin auch in ihren Vorträgen.



Lesen Sie dazu spannende Artikel im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 4/2012 mit dem Schwerpunkt Mobilität & Logistik und dem Special Biodiversität, Wald & Holz.

Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen. Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement

Quelle:
Umwelt | Biodiversität, 04.10.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)