Haas kommuniziert: Wissen, wie der Hase läuft!
"Deutschlands einziger Trendbeobachter"
"Deutschlands einziger Trendbeobachter" so lautet das Credo von Mathias Haas von HAAS.KOMMUNIZIERT.VERÄNDERUNG aus Stuttgart.
Doch was ist das? Er ist kein Trendforscher, weil er nicht wissenschaftlich rangeht und nicht im Kaffeesatz liest. "Als Trendbeobachter verschaffe ich mir einen kompletten Überblick, prüfe die Quellen und dampfe alles zu einem fundierten Extrakt zusammen", beschreibt der ausgewiesene Marketing-Fachmann, wie er Trendfelder absteckt. Die Megatrends, die er aus dem Berg von Dossiers, Studien, Reports ableitet, scheinen zuerst einmal irgendwie bekannt: Demographischer Wandel, Ressourcenknappheit oder Selbstoptimierung und -inszenierung als Lifestyle-Maxime.
Doch was hinten raus kommt, wenn er Vorträge hält oder Workshops leitet, besticht dann durch seinen gewagten Transfer ins Hier und Jetzt. Zumindest fühlt es sich neu an.
"Mathias Haas ist ein jungdynamischer Schwabe.Gedanken sind überraschend fisch und provokant", schrieb die Oldenburger Volkszeitung. Sogar als "Lady Gaga unter den Zukunftsforschern", bezeichnete ihn das P.T. Magazin - durchaus als Lob gedacht.
Wie macht er das? Der typische Haas-Mix macht's. Wenn Mathias Haas auf der Bühne mit saloppen Worten und hieb- und stichfestem Zahlenmaterial jongliert, entwirft er aus einem Fundus von 50 noch unentdeckten Exponaten, Produkt-Prototypen oder zukunftsweisenden Neuheiten einen sicht- und greifbaren Ausblick - und landet punktgenau im Heute. Dieser analytische Transfer ins praktisch-konkrete liefert den Beleg für sein irritierendes Statement: "Wandel findet statt, ob Sie mitmachen oder nicht." Und zwar genau in diesem Moment. Doch wie mit der Veränderung umgehen?
"Wandel ist - vor allem in Deutschland - negativ belegt und wird dadurch schlecht in Zukunft umgewandelt.", bündelt er prägnant das Dilemma mit den Megatrends zu einem nachvollziehbaren Paket. Klartext reden ist der Anfang der Veränderung, deshalb das Motto seines Unternehmens HAAS.KOMMUNIZIERT.VERÄNDERUNG.
So sieht er sich Wandlungshelfer und Transferagent oder einfach als Klartexter, der "Zukunftsfitness für bewegte Zeiten" verspricht. Mit seinen drei Kernthesen "Ausgetrocknete Quellen", "Seegenreiche Digitalprofile" und "Die perfekte Identität" verdichtet sich das scheinbar Beliebige von Trendanalysen zur handfesten Anleitung - konkret, branchenspezifisch auf den jeweiligen Vortrag zugeschnitten, zeigt er einen gangbaren Weg aus der Angst vor Veränderung zu mutiger Pragmatik.
Nur wer genau hinschaut, sich Zeit für ablesbare Entwicklungen nimmt und letztendlich vom Angst- zum Heldenhasen wird, ist zukunftsfit. Diese bestechend klare und einfache Botschaft löst er als Trendbeobachter auf der Bühne oder in Workshops überzeugend selbst ein: "Werden Sie zum Trendbeobachter, damit Sie wissen, wie der Hase läuft."
![]() |
Trendbeobachter Mathias Haas vor einem seiner "Exponate". Da steckt Zukunft drin! Lückenloses Tracking vom Fang bis zur Pfanne schafft völlige Transparenz. Der Käufer wird der Teil der Geschichte. |
Doch was ist das? Er ist kein Trendforscher, weil er nicht wissenschaftlich rangeht und nicht im Kaffeesatz liest. "Als Trendbeobachter verschaffe ich mir einen kompletten Überblick, prüfe die Quellen und dampfe alles zu einem fundierten Extrakt zusammen", beschreibt der ausgewiesene Marketing-Fachmann, wie er Trendfelder absteckt. Die Megatrends, die er aus dem Berg von Dossiers, Studien, Reports ableitet, scheinen zuerst einmal irgendwie bekannt: Demographischer Wandel, Ressourcenknappheit oder Selbstoptimierung und -inszenierung als Lifestyle-Maxime.
Doch was hinten raus kommt, wenn er Vorträge hält oder Workshops leitet, besticht dann durch seinen gewagten Transfer ins Hier und Jetzt. Zumindest fühlt es sich neu an.
"Mathias Haas ist ein jungdynamischer Schwabe.Gedanken sind überraschend fisch und provokant", schrieb die Oldenburger Volkszeitung. Sogar als "Lady Gaga unter den Zukunftsforschern", bezeichnete ihn das P.T. Magazin - durchaus als Lob gedacht.
Wie macht er das? Der typische Haas-Mix macht's. Wenn Mathias Haas auf der Bühne mit saloppen Worten und hieb- und stichfestem Zahlenmaterial jongliert, entwirft er aus einem Fundus von 50 noch unentdeckten Exponaten, Produkt-Prototypen oder zukunftsweisenden Neuheiten einen sicht- und greifbaren Ausblick - und landet punktgenau im Heute. Dieser analytische Transfer ins praktisch-konkrete liefert den Beleg für sein irritierendes Statement: "Wandel findet statt, ob Sie mitmachen oder nicht." Und zwar genau in diesem Moment. Doch wie mit der Veränderung umgehen?
"Wandel ist - vor allem in Deutschland - negativ belegt und wird dadurch schlecht in Zukunft umgewandelt.", bündelt er prägnant das Dilemma mit den Megatrends zu einem nachvollziehbaren Paket. Klartext reden ist der Anfang der Veränderung, deshalb das Motto seines Unternehmens HAAS.KOMMUNIZIERT.VERÄNDERUNG.
So sieht er sich Wandlungshelfer und Transferagent oder einfach als Klartexter, der "Zukunftsfitness für bewegte Zeiten" verspricht. Mit seinen drei Kernthesen "Ausgetrocknete Quellen", "Seegenreiche Digitalprofile" und "Die perfekte Identität" verdichtet sich das scheinbar Beliebige von Trendanalysen zur handfesten Anleitung - konkret, branchenspezifisch auf den jeweiligen Vortrag zugeschnitten, zeigt er einen gangbaren Weg aus der Angst vor Veränderung zu mutiger Pragmatik.
Nur wer genau hinschaut, sich Zeit für ablesbare Entwicklungen nimmt und letztendlich vom Angst- zum Heldenhasen wird, ist zukunftsfit. Diese bestechend klare und einfache Botschaft löst er als Trendbeobachter auf der Bühne oder in Workshops überzeugend selbst ein: "Werden Sie zum Trendbeobachter, damit Sie wissen, wie der Hase läuft."
![]() Neue Serie: Zukunftsforscher & -macher. Lesen Sie spannende Artikel zum Thema in "forum Nachhaltig Wirtschaften", Start in der Ausgabe 4/2012 mit dem Schwerpunkt Mobilität & Logistik und dem Special Biodiversität, Wald & Holz. Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen. Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement |
Quelle:
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 09.10.2012

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn