Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

nora systems: dauerelastisch, verschleißfest, brandsicher und gedämmt

Nachhaltige Kautschukböden für ein kreatives Ambiente

Die Auswahl des Fußbodens für ein Gebäude ist oft eine Entscheidung für Jahrzehnte. Während Wandfarben oder Tapeten häufig in kürzeren Abständen erneuert werden, liegt der Bodenbelag meistens viele Jahre lang im Objekt. Er muss also besonders belastbar, widerstandsfähig und nachhaltig sein.

Spiel von Licht und Schatten: Die nora systems Böden sind nicht nur nachhaltig, sondern sorgen auch für ein interessantes Ambiente. Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel kommt der Reliefcharakter des Bodens mal mehr, mal weniger zum Vorschein.
© nora systems
Wie wichtig die Wahl eines hochwertigen Bodenbelags ist, zeigt sich in der Betrachtung des Anschaffungspreises: Dieser beträgt nur knapp fünf Prozent der Gesamtlebenszykluskosten, während rund 95 Prozent auf den Unterhalt, also Pflege und Reinigung, entfallen. Daher entscheiden sich Architekten und Gebäudenutzer weltweit sehr häufig für Kautschuk-Bodenbeläge von nora systems. Diese sind aufgrund ihrer dichten Oberfläche nicht nur extrem widerstandfähig und leicht zu reinigen, sondern auch die einzigen unter den elastischen Bodenbelägen, die nicht beschichtet werden müssen - ein großer Vorteil. Denn so entfallen zeit- und kostenaufwändige Sanierungsmaßnahmen des Bodenbelags, die zudem mit gravierenden Betriebsstörungen verbunden sind.

Langlebig, umweltgerecht und designorientiert

Aus diesen Gründen entschied sich auch Christian Becker, Geschäftsführer des Getränkeherstellers IQ 4 YOU aus Landsberg, beim Neubau der Firmenzentrale für die nachhaltigen und umweltgerechten Produkte des Weinheimer Kautschuk-Spezialisten. IQ 4 YOU entwickelt seit 2005 innovative Getränkekonzepte und -marken und vertreibt diese international. "Bei der Planung des neuen Gebäudes haben wir großen Wert auf ein zukunftsorientiertes und umweltfreundliches Gesamtkonzept gelegt", unterstreicht der Geschäftsführer.

Und natürlich auch auf ein designorientiertes Ambiente. "Die ästhetische Gestaltung der neuen Räume hatte für uns höchste Priorität", betont Becker. Da passte der Kautschuk-Bodenbelag norament 926 crossline mit seiner 3D-Struktur und seinen ausdrucksstarken Farben perfekt ins Konzept. Der Bodenbelag war 2011 von dem bekannten Designer Lars Contzen exklusiv für nora systems entworfen worden. Das Besondere: Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel kommt der Reliefcharakter des Bodens mal mehr, mal weniger zum Vorschein. Mit dem sich ändernden Licht erscheint die Musterung einmal erhaben, dann wieder in den Belag eingelassen und schafft damit ein interessantes Licht- und Schattenspiel. "Neben dem Design hat uns vor allem die Farbpalette von norament crossline überzeugt", so Becker weiter. "Wir haben uns für Rot und Magenta entschieden, weil dies unsere Unternehmensfarben sind."

Wie alle anderen Produkte von nora systems ist auch der im IQ 4 YOU-Gebäude verlegte norament 926 crossline frei von PVC, Weichmachern (Phthalaten) und Halogenen (z. B. Chlor). Die Kautschuk-Beläge aus Weinheim garantieren somit eine gesunde Innenraumluft, wofür sie bereits 2006 als erste elastische Bodenbeläge mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel. weil emissionsarm" ausgezeichnet wurden. Natürlich weist das neue Designerstück auch alle anderen positiven Eigenschaften von Kautschuk-Bodenbelägen wie hohe Dauerelastizität, Verschleißfestigkeit, Brandsicherheit, beste Reinigungseigenschaften und Trittschalldämmung auf.

Qualitätsmanagement für den Boden

Die gestiegenen Anforderungen an modernes Bauen und die wachsende Bedeutung von Umwelt- und Gesundheitsaspekten haben bei nora systems bereits 2010 zur Entwicklung des weltweit ersten zertifizierten 360°- Qualitätsmanagement-Systems für den Boden geführt: nora system blue. Dieses verbindet emissionsarme nora-Kautschuk-Bodenbeläge mit emissionsarmen Verlegewerkstoffen. Alle Systemkomponenten sind mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet und auch im Verbund geprüft. So kann es zwischen den einzelnen Bestandteilen keine gefährlichen Wechselwirkungen geben. Zudem werden ausgewählte Verleger speziell auf nora system blue geschult und darüber hinaus vom TÜV Rheinland zertifiziert. Weil jeder einzelne Systembaustein höchste Sicherheit garantiert, wurde auch die Gesamtheit des Systems vom TÜV Rheinland zertifiziert. Aufgrund des großen Erfolgs ist nora system blue vor kurzem auch weltweit eingeführt worden.

Quelle:
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 25.07.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)