SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Keine Wettbewerbsvorteile mehr für nicht nachhaltig handelnde Unternehmen!"

999 Zeichen zur Zukunft der Ernährungs-Industrie von Claus Hipp

Was müsste getan werden, damit die Food-Branche nachhaltig wirtschaften kann? forum Nachhaltig Wirtschaften stellte diese Frage u.a. Claus Hipp, Gründer und Geschäftsführer des bekannten Nahrungsmittelunternehmens. Lesen Sie hier seine Antwort:

Claus Hipp, Geschäftsführer Hipp
Die Politik sollte sicherstellen, dass Unternehmen, die nicht nachhaltig wirtschaften, keine Wettbewerbsvorteile gegenüber nachhaltig handelnden Unternehmen erlangen können.

HiPP integriert nachhaltige Prinzipien in seine Managementprozesse und die gesamte Wertschöpfungskette. Durch ein nachhaltiges Betriebskonzept und substanzielle Investitionen ist es gelungen, mit CO2-neutraler Energie zu produzieren. Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Auch die Ressource Wasser wird bei HiPP geschont: Die Einsparung von Reinigungswasser und technisch optimierte Verfahren konnten den spezifischen Wasserverbrauch fast um die Hälfte vermindern. Daneben dienen verschiedene Recyclingmaßnahmen erfolgreich der Schonung wichtiger Umweltressourcen.

Heute heißt das Gebot der Stunde "Nachhaltigkeit". Auch wenn viele sich dazu bekennen, genügt der gegenwärtige ökonomische Pfad den Ansprüchen einer nachhaltigen Entwicklung bei Weitem nicht, denn wir müssen auch den Interessen zukünftiger Generationen gerecht werden. Aber um diese Zukunft auch für zukünftige Generationen lebens- und liebenswert zu halten, sollten wir heute keine Kosten und Mühen scheuen.

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 25.07.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)