SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Crowdfunding für sauberes Wasser

Indiegogo.com hilft Millionen von Menschen mit Trinkwasser zu versorgen

Die Geldgeber-Plattform indiegogo.com hilft ab sofort dabei, Millionen von Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Der Schlüssel dazu stammt vom österreichischen Social Enterprise Helioz, nennt sich WADI (Water Disinfection) und funktioniert rein durch die Kraft der Sonne.

Sauberes Trinkwasser dank Sonnenkraft - was wie ein nachhaltiges Marketing-Märchen klingt, gilt dem österreichischen Start-Up Helioz als Auftrag. WADI nennt sich das Produkt, das nun durch den Finanzierungswillen der Masse (kurz: Crowdfunding) Millionen von Menschen tatsächlich sauberes Trinkwasser einschenken soll. Ab sofort kann man das Projekt über die Plattform Indiegogo - http://igg.me/at/wadi - finanziell unterstützen. 100.000 ? sind das Ziel und sollen in weiterer Folge streng zweckgebunden für eine Studie zur Reduktion trinkwasserbedingter Krankheiten in Indien ausgegeben werden.

WADI als System zur Wasserdesinfektion ist gleichermaßen simpel und zuverlässig. Auf eine PET-Flasche mit verunreinigtem Wasser wird ein WADI angebracht. Mit Hilfe des Sonnenlichts wird der Reinigungsprozess in Gang gesetzt und WADI zeigt an, wann das Wasser trinkbar ist. Das Ergebnis ist sauberes Trinkwasser - Krankheitsprävention und Lebensretter für Millionen Menschen. Unterstützern des Projekts um eine Trinkwasserlösung der Zukunft winkt eine Reise nach Indien.

Quelle:
Umwelt | Wasser & Boden, 22.08.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG