SAVE LAND - UNITED FOR LAND

SPD Innovationspreis 2013

B.A.U.M. Zukunftsfonds eG erhält Auszeichnung

Im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftsempfangs der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) wurde am Mittwoch, dem 4. September 2013, der SPD Innovationspreis 2013 an die B.A.U.M. Zukunftsfonds eG verliehen. Unter dem Motto "Der Mittelstand - Innovationsmotor in energieeffizientem und ressourcenschonendem Wirtschaften" verlieh die AGS gemeinsam mit dem SPD-Parteivorstand in Berlin den Preis. Nach der Begrüßung durch den AGS-Bundesvorsitzenden Sven Kaerkes hielt Matthias Machnig, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück, die Festrede.

Sebastian Wenzel, Vorstand der B.A.U.M. Zukunftsfonds eG (im Bild 2.v.l.) und B.A.U.M.-Vorstandsmitglied Kristina Kara (4.v.l.) nahmen den Preis stellvertretend für Prof. Dr. Maximilian Gege entgegen.
Der B.A.U.M. Zukunftsfonds ist eine Genossenschaft, die privates Kapital für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zur Verfügung stellt, um Energieeffizienzprojekte mit möglichst hohen Einsparungen zu realisieren. "Der Preis wird als Anerkennung für Innovationskraft, unternehmerische Initiative, ökologische Arbeits- und Produktionsansätze sowie soziales Engagement und nachhaltige Beschäftigung verliehen", so Kaerkes. "Die Auszeichnung des Zukunftsfonds zeigt, dass die Zeit reif ist für innovative Finanzierungskonzepte im Bereich Energieeffizienz", freut sich der Initiator und B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege. "Wir hoffen, dass die sichtbare Dynamik unserer Aktivitäten künftig noch weiter an Fahrt gewinnt."

Insbesondere das Konzept regionaler Fonds soll weiter vorangetrieben werden. Das regionale Konzept unterstützt Städte, Kommunen undLandkreise durch ein umfassendes, integriertes Konzept auf dem Weg zu einer energie-autarken Kommune und zu Klimaneutralität. Dabei schafft es Arbeitsplätze und steigert die regionale Wertschöpfung und sichert auch der Kommune und dem Land zusätzliche Steuereinnahmen durch ein grünes Wirtschaftswachstum. Der regionale Zukunftsfonds könnte auch als hilfreiches Konzept für die sich in enormen Schwierigkeiten befindenden europäischen Länder wie Griechenland, Portugal, Spanien, Frankreich u.a. genutzt werden.

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD will mit der diesjährigen Verleihung Unternehmen beziehungsweise Unternehmerinnen und Unternehmer auszeichnen, die mit innovativen Konzepten zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz beigetragen haben und sich dabei auch ihrer besonderen Verantwortung für die Entwicklung unserer Gesellschaft bewusst sind.

Für B.A.U.M. bedeutet der Preis vor allen Dingen eine Anerkennung des unermüdlichen Einsatzes des Vorsitzenden Prof. Dr. Maximilian Gege, der die Idee des Zukunftsfonds erstmals 2008 in seinem Buch "Unterwegs zu einem ökologischen Wirtschaftswunder" (Europäische Verlagsanstalt, ISBN 978-3-434-50615-7) darlegte und anhand von Modellprojekten erläuterte, dass ein wirklich nachhaltiges Wirtschaften nicht nur möglich, sondern auch problemlos finanzierbar ist. 2011 beschrieb er das weiterentwickelte Konzept in dem im oekom-Verlag erschienenen Ratgeber "Erfolgsfaktor Energieeffizienz: Investitionen, die sich lohnen - wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen Energie und Kosten einsparen können" (ISBN 978-3-86581-267-4). Aktuell wird der Fonds in dem von B.A.U.M. und Accenture initiierten Report "Intelligent Cities" (www.intelligent-cities.net) umfassend beschrieben.

Weitere Träger des Innovationspreises 2013 sind die Gotha Druck GmbH sowie das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen.

Quelle:
Technik | Energie, 05.09.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig