Panasonic ist Branchenführer in Nachhaltigkeitsindex
Dow Jones Sustainability Index listet Panasonic auf Platz 1 in der Kategorie "Konsumgüter & Bekleidung"
Hamburg - Panasonic ist Branchenführer im Dow Jones Sustainability Index World in der Rubrik "Konsumgüter & Bekleidung". Das Ranking wurde Mitte September von der auf nachhaltige Investments spezialisierten Kapitalanlagegesellschaft RobecoSAM veröffentlicht. Um im Dow Jones Sustainability Index gelistet zu werden, musste der japanische Elektronikhersteller nachhaltige Leistungen in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Soziales nachweisen. "Nachhaltigkeit beeinflusst das Kaufverhalten unserer Konsumenten. Die Fokussierung auf diesen Bereich ist daher kein Wohlfühlthema für uns, sondern eine wichtige Investition in die Zukunft. Ich bin überzeugt, dass Panasonic hier den richtigen Weg eingeschlagen hat - und das Dow Jones Ranking bestätigt das", so Werner Graf, Managing Director Panasonic Deutschland. Der Dow Jones Sustainability Index ist der weltweit bedeutendste Aktienindex für nachhaltig agierende Unternehmen.
Wie weit das Thema unternehmerische Verantwortung bei Panasonic reicht, zeigte das Unternehmen zuletzt Anfang September. Auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin gab Panasonic seine neuen mittelfristigen CSR-Ziele für Europa bekannt. Unter anderem will das Unternehmen in Europa bis zum Jahr 2016 Folgendes umsetzen:
Mehr über unsere Ziele und Visionen finden Sie hier.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

- 80 Prozent der mit dem EU-Energielabel gekennzeichneten Produkte sollen in den beiden oberen Energieeffizienzklassen gelistet sein.
- Die europäischen Fabriken sollen zur Reduktion der CO2-Emissionen mit mehr als 10.000 Tonnen beitragen.
- Panasonic wird die Recyclingrate in den europäischen Fabriken im Durchschnitt um 99 Prozent bei gleichzeitiger produktionsbezogener Reduktion der Abfallmenge um fünf Prozent übertreffen.
- Mit seinem Umweltlehrprogramm "Kids school" unterstützt Panasonic die Entwicklung einer nachhaltigeren Gesellschaft und möchte europaweit 300.000 Kinder für den Klimaschutz sensibilisieren.
Mehr über unsere Ziele und Visionen finden Sie hier.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.
Quelle: Panasonic Deutschland
Wirtschaft | CSR & Strategie, 26.09.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf