EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

HypoVereinsbank startet Finanzbildungsinitiative

In zahlreichen kostenlosen Finanzworkshops, im Internet und über das HVB-Social-Media-Netzwerk finden interessierte Kunden und Nicht-Kunden hilfreiche Informationen zu den wichtigsten Finanzthemen.

Die HypoVereinsbank startet eine Finanzbildungsinitiative, die das Ziel verfolgt, Finanzwissen in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. In zahlreichen kostenlosen Finanzworkshops, im Internet und über das HVB-Social-Media-Netzwerk finden interessierte Kunden und Nicht-Kunden hilfreiche Informationen zu den wichtigsten Finanzthemen. So erfahren Sie unter anderem, die Zusammenhänge der Finanzwelt und worauf es beim langfristigen Vermögensaufbau, bei der richtigen Altersvorsorge oder Immobilienfinanzierung ankommt. "Jeder Bürger sollte abschätzen können, welche Folgen persönliche Finanzentscheidungen für die Zukunft haben und wo die Risiken liegen. Fundiertes Wissen über Banken, Geld und Finanzgeschäfte sind dafür die Grundlage", sagt Peter Buschbeck, Vorstand Privatkunden Bank bei der HypoVereinsbank.

Die Angebote im Überblick:
  • Ab sofort bietet die HypoVereinsbank in vielen Städten kostenfreie Finanzworkshops an. Diese werden von erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt. Sie vermitteln interessierten Kunden und Nichtkunden wertvolles Grundlagenwissen zu verschiedenen Finanzthemen - zum Beispiel, worauf es bei einer klugen Immobilienfinanzierung wirklich ankommt und warum es sich lohnt, in Sachen Altersvorsorge bereits heute an morgen zu denken. Die Finanzworkshops wurden bereits an über 50 Standorten durchgeführt, darunter auch Termine mit Gebärdensprachdolmetschern.
  • EURO.DE bietet umfassende Informationen sowie Finanz-wissen-Videos zu sechs ausgewählten Finanzthemen Zahlungsverkehr, Vermögensanlage, Altersvorsorge, Kredite, Immobilienfinanzierung und Finanzwelt und ihre Zusammenhänge.
  • Möglichkeit zum Dialog und zur Interaktion bieten in Zukunft auch unsere Social-Web-Kanäle. Mit jedem dieser Formate wollen wir einen objektiven und wertfreien Überblick über die Finanzwelt geben.

Die Financial Education-Initiative ist Teil des Nachhaltigkeitsengagements der HypoVereinsbank.

Die HypoVereinsbank ist im Bereich soziale, kulturelle und ökologische Unternehmensverantwortung führend. Sie hat im internationalen Nachhaltigkeitsranking von oekom research den 1. Platz belegt. Dabei hat oekom research 73 der weltweit größten Geschäftsbanken mit Blick auf ihre soziale, kulturelle und ökologische Unternehmensverantwortung bewertet. Untersucht wurden u.a. der Umgang mit Umweltrisiken bei der Kreditvergabe, Angebot von ethisch bzw. ökologisch orientierten Anlageprodukten oder auch soziale Aspekte wie Work-Life Balance.

Ansprechpartner für die Presse:
Ralf Horak, 089/ 378-26714; ralf.horak@unicredit.de
Nicole Rappl, 089/378-26001; nicole.rappl@unicredit.de

Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG

Lifestyle | Geld & Investment, 07.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.