HypoVereinsbank startet Finanzbildungsinitiative
In zahlreichen kostenlosen Finanzworkshops, im Internet und über das HVB-Social-Media-Netzwerk finden interessierte Kunden und Nicht-Kunden hilfreiche Informationen zu den wichtigsten Finanzthemen.

Die Angebote im Überblick:
- Ab sofort bietet die HypoVereinsbank in vielen Städten kostenfreie Finanzworkshops an. Diese werden von erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt. Sie vermitteln interessierten Kunden und Nichtkunden wertvolles Grundlagenwissen zu verschiedenen Finanzthemen - zum Beispiel, worauf es bei einer klugen Immobilienfinanzierung wirklich ankommt und warum es sich lohnt, in Sachen Altersvorsorge bereits heute an morgen zu denken. Die Finanzworkshops wurden bereits an über 50 Standorten durchgeführt, darunter auch Termine mit Gebärdensprachdolmetschern.
- EURO.DE bietet umfassende Informationen sowie Finanz-wissen-Videos zu sechs ausgewählten Finanzthemen Zahlungsverkehr, Vermögensanlage, Altersvorsorge, Kredite, Immobilienfinanzierung und Finanzwelt und ihre Zusammenhänge.
- Möglichkeit zum Dialog und zur Interaktion bieten in Zukunft auch unsere Social-Web-Kanäle. Mit jedem dieser Formate wollen wir einen objektiven und wertfreien Überblick über die Finanzwelt geben.
Die Financial Education-Initiative ist Teil des Nachhaltigkeitsengagements der HypoVereinsbank.
Die HypoVereinsbank ist im Bereich soziale, kulturelle und ökologische Unternehmensverantwortung führend. Sie hat im internationalen Nachhaltigkeitsranking von oekom research den 1. Platz belegt. Dabei hat oekom research 73 der weltweit größten Geschäftsbanken mit Blick auf ihre soziale, kulturelle und ökologische Unternehmensverantwortung bewertet. Untersucht wurden u.a. der Umgang mit Umweltrisiken bei der Kreditvergabe, Angebot von ethisch bzw. ökologisch orientierten Anlageprodukten oder auch soziale Aspekte wie Work-Life Balance.
Ansprechpartner für die Presse:
Ralf Horak, 089/ 378-26714; ralf.horak@unicredit.de
Nicole Rappl, 089/378-26001; nicole.rappl@unicredit.de
Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
Lifestyle | Geld & Investment, 07.10.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn