SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Ökopionier" aus Überzeugung

Die Andechser Molkerei Scheitz vereint seit Generationen erfolgreich traditionelle Werte, Innovation und Transparenz

Andechs, Oktober 2013 - Wer sich für Bio-Milchprodukte interessiert, weiß oft nicht genau: wo kommt die Milch überhaupt her und wie wird sie verarbeitet? Bei Produkten der Andechser Molkerei Scheitz kann sich der Kunde sicher sein: Natürliches wird natürlich belassen und man erhält schmackhafte Produkte in hochwertiger Bio-Qualität. Mit einigen einfachen Mitteln kann sich der Kunde schnell davon überzeugen.


Rückverfolgbarkeit leicht gemacht

Bereits seit 2008 setzt die Molkerei auf die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte. Auf der Homepage unter www.andechser-natur.de bietet sie eine präzise Herkunftskontrolle an: Durch Angabe des Produktnamens und des Haltbarkeitsdatums erfährt man den Ursprungsort der Bio-Milch sowie weitere interessante Informationen. Noch einfacher haben es Smartphone-Nutzer: Durch einen QR-Code auf der Verpackung vieler Produkte können Verbraucher noch während des Einkaufs weitere Informationen über die einzelnen Waren abrufen. Der Kunde erhält eine detaillierte Beschreibung zum Produkt, Allergenhinweisen sowie zahlreiche Informationen zur Herstellung. Beim Bio-Ziegenbutterkäse ist sogar ein direkter Live-Blick in den Ziegenstall von einem der liefernden Bio-Landwirte möglich. Wer außerdem einen Blick in den Kuhstall oder in den "Garten" der Kühe werfen möchte, der hat ab dem 15.11.2013 auf der Internetseite im Bereich "Der ökologische Weg" die Möglichkeit dazu. Seien Sie gespannt auf die Live-Kuh-Webcam.


"Faire" Partnerschaften für nachhaltige Zusammenarbeit

Für eine bewusste Lebensführung und nachhaltiges Wirtschaften ist auch die Herkunft der anderen Zutaten von Bedeutung. Als erste Molkerei hat die Andechser Molkerei Scheitz daher seit 2013 Fairtrade-zertifizierte Bio-Produkte im 35 Angebot. Mit dem ANDECHSER NATUR Bio-Jogurt in den Sorten Kaffee und Latte Macchiato sowie Bio-Quark Milchkaffee wird ökologisch und ethisch vertretbares Handeln gefördert und der Fokus klar auf Nachhaltigkeit gelegt. "Diesen Weg kann man nur gehen, wenn man Partner auf Augenhöhe hat. Deshalb ist für uns die Umstellung auf Fairtrade-Zutaten ein weiterer konsequenter Schritt, um noch nachhaltiger zu wirtschaften und die Um- und Mitwelt für uns und die zukünftigen Generationen zu erhalten", erklärt Frau Irmgard Strobl (Marketingleitung Andechser Molkerei Scheitz).


Kleiner Beitrag - große Wirkung

Für all diejenigen, die sich nicht nur bewusst ernähren, sondern selbst mit einem Beitrag die Landwirtschaft nachhaltig fördern wollen, hat die Andechser Molkerei Scheitz ein besonderes Angebot - die Bio-Kühe für die man seit Ende 2012 eine Patenschaft übernehmen kann. Sie heißen "Elwira", "Wolke" und "Hella", manche gehen gerne spazieren, andere ärgern lieber den Bauern und viele essen gerne frischen Klee und Heu. Auf der Internetseite www.kuhpatenschaft.de finden Interessierte alle Informationen rund um die Kuhpatenschaft. Dort kann man sich auch seine Lieblingskuh aussuchen, für die man Pate werden möchte. Ein Jahr lang kann der Pate dann am Leben "seiner" Kuh teilnehmen - mit vielen Extras wie beispielsweise ANDECHSER NATUR Genuss-Pakete, Grüße von der Patenkuh und einer exklusiven Veranstaltung vor Ort in Andechs.

Unser Tipp: Gerade für Weihnachten eine schöne und nachhaltige Geschenkidee.

Quelle:
Lifestyle | Essen & Trinken, 09.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig