Umweltaktionstag im Walderlebnis Ehrhorn

Mitarbeiter von Panasonic und Schüler der Heiligengeistschule Lüneburg pflanzen Allee und unterstützen bei Waldpflegearbeiten

Hamburg - Im Rahmen des Umweltaktionstags von Panasonic Hamburg halfen am 08. November rund 40 Mitarbeiter gemeinsam mit rund 20 Viertklässlern der Heiligengeistschule Lüneburg bei Pflegearbeiten im Walderlebnis Ehrhorn. Der Einsatz der Mitarbeiter und Schüler ist nicht zu übersehen: Rund 50 zweieinhalb Meter große Buchen, Linden und Ahornbäume wurden unter Anleitung von Knut Sierk, Leiter des Walderlebnis Ehrhorn, als Allee gepflanzt und durch Pfähle gestützt.

Die neue Allee verjüngt den alten Waldweg und sorgt so für einen gesunden Baumbestand. Werner Graf, Managing Director von Panasonic Deutschland in Hamburg, packte ebenfalls mit an: "Seit 2008 haben wir mehr als 14.500 Bäume in Hamburg und Umgebung gepflanzt, damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Naturschutz und verändern durch praktische Erfahrung die Wahrnehmung unserer Mitarbeiter zur Natur."

Die neu entstandene Allee war nicht das einzige sichtbare Ergebnis: Die Teilnehmer gruben junge Bäume, sogenannte Wildlinge, aus und setzten sie an anderer Stelle wieder ein. So wird in Zukunft ein gesunder Abstand der Bäume im Wald gewährleistet. Eine weitere Aufgabe bestand in der sogenannten Läuterung. "Die Läuterung ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Forstwirtschaft und somit des Umweltschutzes. Dabei werden die weniger vitalen Bäume beschnitten, damit die kräftigeren Pflanzen eine große Krone ausbilden können", erklärt Sierk. Das dient der Regulierung des Waldbestandes und ist besonders wichtig für den Fortbestand der Baumarten.

Die Viertklässler der Heiligengeistschule Lüneburg nahmen vor dem Aktionstag am Umweltlehrprogramm "kids school" von Panasonic teil - darin sind die Themen Naturschutz, Artenvielfalt und Klimawandel spielerisch aufbereitet. Mit der Pflanzaktion sammelten die Schüler praktische Erfahrungen in der Natur. Das Walderlebnis Ehrhorn ist als Waldpädagogik-Zentrum darauf spezialisiert, Schülern unmittelbare Naturerlebnisse zu ermöglichen. "Unser Umweltengagement richtet sich seit jeher an Projekte im Raum Hamburg, daher ist das Walderlebnis Ehrhorn ein idealer Partner", erklärt Werner Graf die Kooperation.

Über das Walderlebnis Ehrhorn:
Das Walderlebnis Ehrhorn bildet zusammen mit dem Haus Ehrhorn organisatorisch das Waldpädagogik-Zentrum (WPZ) Lüneburger Heide. Träger dieser Einrichtung sind die Niedersächsischen Landesforsten. Im und um das historische Heidebauernhaus des Walderlebnis werden über das Jahr diverse Veranstaltungen angeboten, die den Besuchern verschiedene Themen wie Wald und Natur, Forstwirtschaft und Naturschutz oder historische Heidenutzung und forstliche Nachhaltigkeit näher bringen.

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

Quelle: Panasonic Deutschland

Gesellschaft | Bildung, 11.11.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb

Nachhaltig Ostern feiern

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH