ebm-papst: Vorzeigeunternehmen nachhaltiger Ventilatoren und Motoren

Statement von Deutschlands nachhaltigstem Unternehmen 2013

ebm-papst wurde im November 2013 gleich zwei mal für sein Engagement beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis geehrt. Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung, erklärt, wie das Unternehmen sich grün aufstellt.

Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Unternehmensgruppe
Foto: © ebm-papst
"Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind essenzieller Aspekt unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Das beweisen wir mit unserer Unternehmensleitlinie "GreenTech". GreenTech bedeutet, dass Produkte, Prozesse und Produktion unter dem Gesichtspunkt der Umweltverträglichkeit bewertet werden. GreenTech umfasst vorausschauende Entwicklung, umweltfreundliche Produktion, höchste Energie- und Ressourceneffizienz und einen größtmöglichen Kundennutzen. Heute gilt die ebm-papst Gruppe als Vorzeigeunternehmen "nachhaltiger Ventilatoren und Motoren", die in "energiesparenden Produktionen" mittels "effizienter Prozesse" hergestellt werden.

Zum Beispiel gelingt uns "GreenTech" bei der Entwicklung von Ventilatorflügeln, die durch die formstabile Hybridkonstruktion für ein verbessertes Geräuschverhalten und eine Erhöhung des Wirkungsgrades sorgen. Weiter sind das Energiesparventilatoren aus "epylen", einem Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. Durch ressourcenschonenden Umgang mit Materialien lassen sich schon bei der Herstellung beträchtliche CO2-Emissionen vermeiden.

Für unser GreenTech-Engagement wurden wir 2013 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis als nachhaltigstes Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet und wir waren unter den Top 3 des Sonderpreises "Ressourceneffizienz". Wir freuen uns enorm über diesen Preis. Allein die hochkarätige Nominiertenliste zeigt den großen Anspruch, den der Award an die Unternehmen stellt und es ist großartig, dass wir diesen Anforderungen gerecht werden. Wir gehen den Weg des nachhaltigen Wirtschaftens weiter und setzen weiterhin auf unsere ganzheitliche GreenTech-Strategie."

Quelle:
Technik | Cleantech, 29.11.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Earth Day 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig