Von Anbaufläche bis ZNU

Nachhaltigkeit bei Ritter Sport - ein Rückblick auf 2013

Jahresrückblicke erscheinen zumeist im Dezember: Kein TV-Sender, kein Nachrichtenmagazin, keine Zeitung ohne die Bilder und Themen das Jahres. Und jetzt auch noch Ritter Sport. Bevor das neue Jahr alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, wollen auch wir das Jahr 2013 Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die Nachhaltigkeitsprojekte des letzten Jahres werfen. Unsere Stars sind aber weder Sportler noch Showgrößen, sondern engagierte Mitarbeiter in allen Bereichen des Unternehmens. Doch wie jede gute Show, soll auch unser Jahresrückblick ein wenig unterhaltsam sein:

Gewusst wie
Bei Ritter Sport arbeiten rund 1000 Menschen. Eines der wichtigsten Ziele von Nachhaltigkeitsmanager Georg Hoffmann und seinem Team war es daher in diesem Jahr, für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. So hat zum Beispiel ein Info-Tag für alle Mitarbeiter, ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie einfach jeder einzelne einen Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten kann.

Wer schreibt, der bleibt
Der Sinnspruch aus Großmutters Zeiten ist leider allzu richtig. Denn Schreibgeräte wie Kulis und Tintenschreiber erzeugen jährlich Unmengen an Müll. Aus diesem Grund hat Ritter Sport 2013 den gesamten Bürobedarf auf nachhaltige Artikel wie zum Beispiel nachfüllbare Stifte umgestellt.

Kollege kommt gleich
Wenn nicht jeder allein zur Arbeit fährt, sondern mit Kollegen eine Fahrgemeinschaft bildet, ist das nicht nur kurzweiliger, sondern schont die Umwelt. Bei Ritter Sport wurde daraus in diesem Jahr kurzerhand ein kleiner interner Wettkampf. Und weil das so gut geklappt hat, ist man gleich einen Schritt weitergegangen und hat die firmeneigene Fahrzeugflotte abgeschafft. Für Firmenfahrten werden nun Car-Sharing-Angebote genutzt. Da nicht nur das Womit, sondern auch das Wie man fährt, über Schadstoffausstoß und Umweltbelastung entscheidet, erhalten die Ritter Sport Außendienst Mitarbeiter im neuen Jahr ein ökologisches Fahrtraining.

Du bist, was Du isst
Wie schmackhaft Nachhaltigkeit sein kann, beweist die neue Ritter Sport Kantine, die Anfang Dezember eröffnet wurde. Nicht nur beim Bau als Passivhaus, auch beim täglichen Angebot spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Ein umfangreiches Angebot vegetarischer Speisen gehört ebenso dazu, wie Fleisch aus artgerechter Haltung, Fisch aus nachhaltiger Fischerei oder Öko-Aquakulturen sowie die Bevorzugung regionaler Produkte und Erzeuger. Anfang kommenden Jahres wird dann der gesamte Neubau - die Bunte Schokozentrale - ein nachhaltiges Bauprojekt bezugsfertig sein.

Wenn einer eine Reise tut...
...dann kann er was erzählen. Und so berichtet Manfred Günkel, der Geschäftsführer von Ritter Sport Nicaragua, bei seinen Reisen nach Waldenbuch von den Fortschritten, die der Kakaoanbau auf der Ritter Sport Plantage El Cacao in Nicaragua macht. Rund 100 der 1.300 Hektar großen Anbaufläche sind inzwischen mit fast 95.000 Kakaopflanzen bepflanzt. Die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr nachhaltigem Kakao für die bunten Ritter Sport Quadrate sind in diesem Jahr als erfolgreich getan.

Das Maß aller Dinge
Nachhaltigkeit messen? Ritter Sport hat sich in diesem Jahr dafür entschieden, seine Nachhaltigkeitsbemühungen durch den TÜV Rheinland auditieren und nach dem Standard des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung ZNU der Universität Witten-Herdecke zertifizieren zu lassen. Als erster Schokoladehersteller hat Ritter Sport im Herbst das Zertifikat "ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food erhalten". 2014 folgt nicht nur die nächste Auditierung, sondern auch die Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts.

Fazit 1:
Rückblick schön und gut, was die Nachhaltigkeitsprojekte von Ritter Sport angeht, ergibt sich aus dem, was in einem Jahr erreicht wurde, gleich eine Herausforderung für das kommende Jahr. Wir bleiben dran...

Fazit 2:
120 Minuten Fernsehen, ließen sich damit locker füllen.


Wir wünschen allen Usern des forum Nachhaltig Wirtschaften ein glückliches Jahr 2014!

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.01.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2014 - Smarte Produkte erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing