Evangelische Darlehnsgenossenschaft
Nachhaltigkeit im Fokus der Kirchenbank
Der Begriff Nachhaltigkeit hat den Alltag erobert und ist aus dem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Der Ruf nach Nachhaltigkeit ist unüberhörbar. Auch, oder insbesondere im Finanzwesen. Die Verknüpfung von Sozialverträglichkeit, Generationengerechtigkeit und Ökologie mit ökonomischen Faktoren stellt dabei eine große Herausforderung dar.
Denn die Nachhaltigkeitsanforderungen der Investoren gehen Hand in Hand mit den Anforderungen an Rentabilität, Sicherheit und nicht zuletzt Liquidität. In diesem Spannungsfeld agiert erfolgreich schon seit über 40 Jahren die Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG (EDG) aus Kiel. 1968 gegründet, baut die EDG seit ihrer Gründung auf christliche Werte und damit auch Nachhaltigkeit. Für die Kirchenbank aus dem Norden bedeutet das - kurz gesagt - solide Sicherung der zukunftsfähigen Entwicklung: wirtschaftlich, ethisch und ökologisch.
Nur ein Marketing-Thema?
Das Thema nachhaltige Geldanlage ist für die EDG mehr als nur ein Marketing-Thema. Die Bank integriert konsequent sozial-ethische und umweltbezogene Aspekte des Leitbildes "Nachhaltigkeit" in ihr Kerngeschäft - von der Gestaltung nachhaltiger Finanzprodukte und Dienstleistungen bis hin zur persönlichen Beratung ihrer Kunden. Das Ziel der Bank ist es, ihren Kunden eine breite Auswahl an Dienstleistungen und Bankprodukten anzubieten, die nachhaltige Faktoren berücksichtigen. Die Kundenbetreuer der EDG verfügen dabei nicht nur über ein entsprechendes Finanz-Know-how, sondern auch über ein Spezialwissen im Bereich der nachhaltigen Geldanlage. Inzwischen haben die meisten von ihnen den von der UNESCO ausgezeichneten Fernlehrgang zum Eco-Anlageberater erfolgreich absolviert. Dank dieser Fortbildung sind sie bei dem wichtigen Thema der nachhaltigen Investments noch gezielter auf die Anforderungen der Kunden vorbereitet und sensibilisiert.
Prime-Status im nachhaltigen Anlagesegment
Aufgrund ihrer nachhaltigen Ausrichtung erreichte die EDG bei einem Corporate Rating von oekom research - einer der weltweit führenden Ratingagenturen im nachhaltigen Anlagesegment - den so genannten "Prime"-Status. Damit gehört die EDG zu einem der führenden Unternehmen der Finanzbranche im Bereich Nachhaltigkeit und zeichnet sich durch überdurchschnittliches Engagement in Sachen Umwelt und Soziales aus. Insbesondere das breite Angebot an nachhaltigen Geldanlagemöglichkeiten und die hierzu erreichte Qualifizierung der EDG-Anlageberater wurden positiv beurteilt.
Finanzpartner für nachhaltiges Wirtschaften
Die Nachhaltigkeit im Kerngeschäft unterstreicht die EDG auch durch ihre Kreditvergabepraxis an alle Institutionen und Menschen, die sich für Generationengerechtigkeit, Sozialverträglichkeit und Ökologie einsetzen.
Evangelische Darlehnsgenossenschaft
Herzog-Friedrich-Straße 45
24103 Kiel
+49 (0)431 / 66 32 - 0
info@edg-kiel.de
www.edg-kiel.de

Nur ein Marketing-Thema?
Das Thema nachhaltige Geldanlage ist für die EDG mehr als nur ein Marketing-Thema. Die Bank integriert konsequent sozial-ethische und umweltbezogene Aspekte des Leitbildes "Nachhaltigkeit" in ihr Kerngeschäft - von der Gestaltung nachhaltiger Finanzprodukte und Dienstleistungen bis hin zur persönlichen Beratung ihrer Kunden. Das Ziel der Bank ist es, ihren Kunden eine breite Auswahl an Dienstleistungen und Bankprodukten anzubieten, die nachhaltige Faktoren berücksichtigen. Die Kundenbetreuer der EDG verfügen dabei nicht nur über ein entsprechendes Finanz-Know-how, sondern auch über ein Spezialwissen im Bereich der nachhaltigen Geldanlage. Inzwischen haben die meisten von ihnen den von der UNESCO ausgezeichneten Fernlehrgang zum Eco-Anlageberater erfolgreich absolviert. Dank dieser Fortbildung sind sie bei dem wichtigen Thema der nachhaltigen Investments noch gezielter auf die Anforderungen der Kunden vorbereitet und sensibilisiert.
Prime-Status im nachhaltigen Anlagesegment
Aufgrund ihrer nachhaltigen Ausrichtung erreichte die EDG bei einem Corporate Rating von oekom research - einer der weltweit führenden Ratingagenturen im nachhaltigen Anlagesegment - den so genannten "Prime"-Status. Damit gehört die EDG zu einem der führenden Unternehmen der Finanzbranche im Bereich Nachhaltigkeit und zeichnet sich durch überdurchschnittliches Engagement in Sachen Umwelt und Soziales aus. Insbesondere das breite Angebot an nachhaltigen Geldanlagemöglichkeiten und die hierzu erreichte Qualifizierung der EDG-Anlageberater wurden positiv beurteilt.
Finanzpartner für nachhaltiges Wirtschaften
Die Nachhaltigkeit im Kerngeschäft unterstreicht die EDG auch durch ihre Kreditvergabepraxis an alle Institutionen und Menschen, die sich für Generationengerechtigkeit, Sozialverträglichkeit und Ökologie einsetzen.
Evangelische Darlehnsgenossenschaft
Herzog-Friedrich-Straße 45
24103 Kiel
+49 (0)431 / 66 32 - 0
info@edg-kiel.de
www.edg-kiel.de
Quelle:
Lifestyle | Geld & Investment, 01.01.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2014 - Smarte Produkte erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus