SAVE LAND - UNITED FOR LAND

160 Kinder bei der HiPP-Bienenschutz-Aktion in Pfaffenhofen

Prof. Dr. Claus Hipp zum Ehrenpaten ernannt

Für den Gedanken der Nachhaltigkeit nimmt Claus Hipp auch Regen während seiner Eröffnungsrede in Kauf. "Ich bin wetterfest", so sein Kommentar dazu. Viel wichtiger war ihm nämlich, den rund 160 Kindern des Kindergartens Arche Noah in Pfaffenhofen von der für uns Menschen lebenswichtigen Funktion der Arbeit der Bienen zu erzählen. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen veranstaltete HiPP die Kinder-Mitmachaktion. Sowohl Kindergarten- als auch "HiPP-Mitarbeiterkinder" konnten dabei spielerisch Vieles über die wertvolle Arbeit der Bienen lernen.

Bienenkindergartenaktion © HiPPBienenkindergartenaktion © HiPP
Kindgerecht und kurzweilig führten professionelle Bienenschützer des Vereins Mellifera, der sich für ökologische Bienenhaltung einsetzt, den interessierten Kindern viele Werkzeuge aus der Imkerei vor und probierten diese gemeinsam mit ihnen aus. Die Kleinen lernten, wie sie Bienen gefahrlos begegnen können ohne gestochen zu werden, weshalb Bienen zu den wichtigsten Nutztieren gehören und wie sie Honig machen. Selbstverständlich durften die Kinder die Bienen live bei ihrer Arbeit im Bienenstock beobachten und im Anschluss das wertvolle "Blütengold" direkt aus der Wabe kosten. 

Der Kindergarten Arche Noah wurde ausgewählt, weil HiPP dort in unmittelbarer Nachbarschaft eine 3 ha große landwirtschaftliche Fläche zu einer Blühwiese mit heimischen Pflanzen umgewandelt hat. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den immer größeren Verlust an Nahrungsquellen für Bienen und andere Blütenbestäuber entgegen zu wirken. HiPP-Mitarbeiter und Hobbyimker Hans Linder stellte für die Aktion einige Bienenstöcke vor Ort auf und wird diese in Zukunft auch betreuen.

Thomas Radetzki, Imkermeister und Geschäftsführender Vorstand vom Mellifera, überreichte Claus Hipp eine Urkunde für seine "Bienenpatenschaft". Damit erhob er den geschäftsführenden Gesellschafter der HiPP Gruppe sozusagen zum Ehrenpaten. Beste Qualität in der Babynahrung kann man nur herstellen, wenn die Bienen eine ideale Grundlage für ihre Arbeit vorfinden. 

HiPP als Ehrenpate © HiPPHiPP als Ehrenpate © HiPP
Die Veranstaltung ist Teil verschiedener Maßnahmen, mit denen sich das Nachhaltigkeitsteam von HiPP für eine bienenfreundliche Landwirtschaft und den Schutz der Bienen einsetzt. So wird beispielsweise ab Ende Juli mit den Handelspartnern dm und Budnikowsky eine Aktion im Handel stattfinden: Mit jedem Aktionspack wird der Babynahrungshersteller den Verein Mellifera bei der Anpflanzung von Bienenweiden und dem Anlegen von Lehrpfaden unterstützen. Somit kann jeweils ein Quadratmeter Blühfläche entstehen und geschützt werden. Ziel ist die Aufklärung über den wichtigen Beitrag den Bienen für die Balance in unserer Natur und unserer Wirtschaft.

Hintergrundinformation
In Deutschland sind 80% der einheimischen Blütenpflanzen auf Bestäubung angewiesen. Ohne die kostenlose Bestäubungsleistung der Bienen müssten wir auf ein Drittel unserer Lebensmittel verzichten. Allerdings stehen die Bestände der Bienen weltweit unter Druck. Die industrielle Landwirtschaft raubt bestäubenden Insekten Nahrung: Ackerwildkräuter und Blumenwiesen als geeigneter Bienenschmaus finden in den Monokulturen keinen Platz mehr. Eingeschleppte Krankheiten, Parasiten und Viren aus aller Welt, schwächen die Bienenvölker. Zurzeit gibt es deutschlandweit etwa 600.000 Bienenvölker. Unser Land könnte aber drei Mal so viele beherbergen. Deshalb engagiert sich HiPP für den Schutz der heimischen Bienen, denn sie bewahren auch die biologische Vielfalt.

Mehr Informationen über das Nachhaltigkeitsengagement bei HiPP gibt es hier

Die Seiten von Mellifera e.V. und der Aktion BeeGood im Internet:
http://www.mellifera.de/ 

Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Umwelt | Umweltschutz, 25.06.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.