Nachgefragt: Teil 2 - Forschung & Entwicklung

Die Nachhaltigkeitsbeauftragten von Ritter Sport im Interview.

Ritter Sport LogoRitter Sport Logo
Name: Stefanie Reineke
Position: Leiterin Line Extension
Abteilung: Forschung und Entwicklung

Was macht eine Leiterin Line Extension bei Ritter Sport?

Wir, das Team Innovation / Line Extension, sind für die Neuproduktenwicklung aller Sortimentsbereiche verantwortlich. Das beginnt mit der ersten Ideenfindung, gefolgt von der Umsetzung dieser Ideen in Muster und endet mit der Serienfertigung der Sorten in der Produktion.
Wir entwickeln die jährlichen Frühlings-, Sommer- und Winterspezialitäten so wie neue 100 Gramm und 250 Gramm Sorten des Standardsortiments, unsere jeweilige Sorte des Jahres und neue Mini Sorten. Darüber hinaus sind wir für die Weiterentwicklung des Schokowürfelsortimentes verantwortlich.
Meine Aufgabe als Leiterin dieses Bereiches ist es, sicherzustellen, dass zum vorgesehenen Zeitpunkt die Sorten in der typischen Ritter Sport Qualität zur Verfügung stehen.

Was heißt Nachhaltigkeit im Bereich Innovation?
In unserem Bereich geht es bei der Nachhaltigkeit hauptsächlich um die Rohstoffe. Wir haben die bestehenden Rohstoffe hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekten untersucht und anhand dieser so genannten Hot Spot Analyse konkrete Maßnahmen ergriffen wie zum Beispiel die Umstellung auf nachhaltig zertifizierte Kaffeepaste.
Auch bei der Neuproduktentwicklung spielt das Thema eine große Rolle. Alle neuen Rohstoffe werden einer solchen Analyse unterzogen. Erst nach genauer Untersuchung wird entschieden, ob ein bestimmter Rohstoff eingesetzt wird und damit die Sorte zur Umsetzung kommt.

Was sind Ihre Aufgaben als Nachhaltigkeitsbeauftragter?
Meine Aufgabe als Nachhaltigkeitsbeauftrage ist zum einen die Schulung der Kollegen im Bereich Nachhaltigkeit. Zum anderen bin ich Mitglied des Teams der Hot Spot Analysen. Wir werten deren Ergebnisse sehr genau aus, ermitteln potentiell kritische Punkte und entwickeln konkrete Maßnahmen zur Verbesserung.

An welchem Nachhaltigkeitsprojekt arbeiten Sie gerade?
Da wir ständig neue Rohstoffe einsetzen, arbeiten wir permanent an deren Analyse. Zur Zeit sind es besonders die Rohstoffe für die neuen Sommersorten - über die ich aber noch nichts verraten darf.

Welches Nachhaltigkeitsziel würden Sie in Ihrem Bereich gerne verwirklicht sehen?
In den letzten Jahren haben wir durch die Rohstoffanalysen und deren Ergebnisumsetzung sehr viel bewegt. Jetzt gilt es diese Vorgehensweise dauerhaft in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Leben?
Nach der intensiven Beschäftigung mit diesem Thema gibt es durchaus Lebensmittel, die ich nicht mehr kaufe oder wenn, dann nur nachhaltig zertifiziert wie zum Beispiel Rohrzucker. Außerdem tanke ich kein E10, um das Thema Flächenkonkurrenz nicht weiter zu unterstützen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?
Das Leben der nächsten Generationen zu sichern.

Was ist Ihre Lieblingssorte Ritter Sport?
Joghurt, Voll-Nuss, Ganze Mandel.
 

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 17.03.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
05
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig