Klimaschutz: Der Tetra Pak-Getränkekarton hat im Haushalt die Nase vorn
Die Entscheidung für einen Tetra Pak-Getränkekarton ist eine Entscheidung im Sinne des Klimaschutz
![](/global/images/cms/recycelte_produkte.png)
Beispielsweise beim Einkauf und bei der Abfalltrennung: Die Entscheidung für einen Tetra Pak-Getränkekarton ist eine Entscheidung im Sinne des Klimaschutz. So verursachen beispielsweise PET-Einwegflaschen mit gleichem Inhalt und Füllvolumen über ihren gesamten Lebensweg - von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis zur Entsorgung - bis zu 50 Prozent mehr Treibhausgase als Getränkekartons.
Ein Grund für das bessere Abschneiden des Getränkekartons in punkto Klimaschutz ist dessen gute Recyclingfähigkeit. Wird der Abfall zu Hause richtig getrennt, gelangen die Getränkekartons in Sortieranlagen. Hier werden die verschiedenen Verpackungsmaterialien der Verbunde in einer Art überdimensionaler Waschmaschine voneinander getrennt. Die Kartonfasern dienen als Rohstoff für die Papierherstellung, und die Beschichtungen aus Kunststoff und Aluminium sind in der Industrie gefragt. Sie liefern Energie oder beginnen ein neues Leben in Form von Metallprodukten. Allein im Jahr 2006 haben bundesdeutsche Haushalte rund 150,5 Millionen Kilogramm Getränkekartons gesammelt und dem Recycling zugeführt. Damit wurden die in der Verpackungsverordnung vorgegebenen Quoten deutlich übertroffen. Insbesondere deshalb wurde der Getränkekarton in der offiziellen Ökobilanz des Umweltbundesamtes als "ökologisch vorteilhaft" eingestuft.
Bildnachweis: FKN
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG
Umwelt | Klima, 14.12.2007
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
![](/global/images/cms/Symbolbild/gewalt_domestic-violence-7662940_1280_roszie_pixabay_quer.png)
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren