SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Umweltfreundlichkeit gewinnt in Unternehmen weiter an Bedeutung

Green Office Studie von KYOCERA

Umweltfreundliches Handeln wird für die meisten deutschen Unternehmen immer wichtiger. Das besagt die soeben veröffentlichte "Green Office Studie 2014". Als Grund dafür nennen 41 Prozent der gemeinsam von KYOCERA Document Solutions und Fraunhofer IAO befragten 150 Unternehmensvertreter, dass das Thema vor allem für die Öffentlichkeit sehr wichtig sei. Bei Kunden und Mitarbeitern macht lediglich jeweils ein Viertel großes Interesse dafür aus. Zwei von drei Unternehmen verfolgen hier Nachhaltigkeitsprojekte mit ökologischem Fokus, 52 Prozent der Unternehmen setzen hingegen auf Aktivitäten im sozialen Bereich. Auffällig: 45 Prozent der Unternehmen haben noch gar keine Nachhaltigkeitsstrategie.

Zukünftig hohe Relevanz für Green IT und Nachhaltigkeit

Das wichtigste Motiv für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in der deutschen Wirtschaft liegt für 88 Prozent in der Steigerung des Unternehmensimages. 85 Prozent wollen ihre Kosten senken, 82 einen Beitrag zur Umweltschonung leisten. Der Bedarf an energieeffizienten Informations- und Kommunikationstechnologien ist überdies sehr hoch und wird zukünftig wachsen. 90 Prozent der Befragten gaben an, dass der Einsatz entsprechender Geräte in den kommenden zwei bis drei Jahren sehr wichtig beziehungsweise eher wichtig sei. Maßnahmen wie die Nutzung von intelligenten Informations- und Kommunikationstechnologien, Dokumentenmanagement-Systemen für papierarmes Arbeiten oder die Einführung sowie der Ausbau von Video- und Telefonkonferenzsystemen ist bei rund 40 Prozent der Unternehmen bereits teilweise umgesetzt worden. Bei 15 Prozent sind sie zurzeit in Planung. Hier bestehe laut Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) für Lösungsanbieter noch hohes Potenzial, Aufklärungsarbeit über die Vorteile entsprechender Technologien zu leisten.

Green Building und Green Behaviour

Auch eine umweltfreundliche Gestaltung der Büroarbeit und der Büroinfrastruktur gewinnt für 90 Prozent der befragten Unternehmen weiter an Relevanz. Einem Drittel ist heute bereits ein umweltfreundlich gestaltetes Bürogebäude sehr wichtig. Insbesondere Zertifizierungen und Labels zum Nachweis der Umweltfreundlichkeit werden beim Kauf von Bürogebäuden immer stärker angefragt. Jedoch fürchten vier von fünf Unternehmen höhere Investitionen bei der Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen im Gebäudebereich.

Über die KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
KYOCERA Document Solutions, dessen Sitz sich in Osaka befindet, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Dokumentenmanagement. Die Produktpalette umfasst neben ressourcenschonenden und langlebigen ECOSYS-Druckern und Multifunktionssystemen auch Verbrauchsmaterialien sowie umfassende Software-Lösungen und Managed Document Services (MDS). KYOCERA Document Solutions bietet seinen Kunden damit ein ganzheitliches Angebot, um Dokumentenprozesse im Unternehmen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

KYOCERA Document Solutions ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation, die im Jahr 2009 ihr 50. Jubiläum feierte. Der Konzern ist ein weltweit führender Hersteller von nachhaltigen Produkten wie Feinkeramik, Informations- und Büro-Technologie sowie Solarmodulen. Im Geschäftsjahr 2013 (1. April 2012 - 31. März 2013) beschäftigte KYOCERA weltweit rund 71.000 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Netto-Umsatz von 10,58 Milliarden Euro.

Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp. Im Jahr 2011 feiert die KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH, die bis März 2012 unter dem Namen KYOCERA MITA Deutschland GmbH firmierte, ihr 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe und vergibt seit dem Jahr 2008 regelmäßig den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten KYOCERA-Umweltpreis, dessen Ziel die Förderung nachhaltiger Technologien in der Wirtschaft ist. Seit dem Jahr 2010 engagiert sich KYOCERA überdies als Partner des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) sowie im vom Fraunhofer-Institut für Arbeitsforschung und Organisation (IAO) initiierten Verbundforschungsprojekt OFFICE 21.

Weitere Informationen zu den Produkten und Lösungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie auf der Website: www.kyoceradocumentsolutions.de
  

Quelle: KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 25.03.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften